Emre Can: Alles zum BVB-Kapitän

Aktuelle News zu Emre Can

Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten zum BVB-Kapitän! Spiele, Tore und Vertrag – mit unseren Nachrichten, Berichten und Interviews zum Defensiv-Allrounder von Borussia Dortmund bleiben Sie auf dem Laufenden.

Wer ist Emre Can?

Emre Can ist ein deutscher Fußballprofi. Er wurde am 31. Mai 1989 in Frankfurt am Main geboren. Can hat türkische Wurzeln, seine Eltern stammen aus der Türkei.

Für welche Vereine spielte Can?

Emre Can begann seine Laufbahn beim SV Blau-Gelb Frankfurt, wechselte aber im Alter von zwölf Jahren in die Jugendabteilung von Eintracht Frankfurt. Drei Jahre später schloss der Defensiv-Allrounder sich dem Nachwuchs des FC Bayern München an, wo er 2012 seinen ersten Profivertrag unterschrieb. Beim deutschen Rekordmeister konnte sich Can allerdings nicht durchsetzen, sodass er im Sommer 2013 zu Bayer 04 Leverkusen wechselte. Die Werkself verließ Emre Can aber schon nach einer Spielzeit wieder und ging im Sommer 2014 zum FC Liverpool. Eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag ermöglichte den Transfer nach England. Nach Ablauf seines Vertrags in Liverpool zog Emre Can im Sommer 2018 nach Italien weiter und wechselte zum dortigen Rekordmeister Juventus Turin. Dort blieb er eineinhalb Jahre, bevor er Anfang 2020 mit seinem Transfer zu Borussia Dortmund nach Deutschland zurückkehrte. Beim BVB ist der Defensiv-Allrounder seit Sommer 2023 Kapitän. In der deutschen Fußballnationalmannschaft feierte Emre Can im September 2015 gegen Polen. Aufgrund seiner türkischen Wurzeln hätte er auch für die Türkei spielen dürfen, entschied sich aber frühzeitig für den DFB.

Welche Titel hat Emre Can gewonnen?

Schon in seiner ersten Profisaison räumte Emre Can gleich vier Titel ab: Mit dem FC Bayern München gewann er in der Spielzeit 2012/13 die deutsche Meisterschaft, den DFB-Pokal, den DFL-Supercup und die Champions League. Allerdings spielte der Defensiv-Allrounder in den allermeisten Wettbewerben kaum eine Rolle bei den Bayern. In der Champions League kam er sogar gar nicht zum Einsatz. Nach seiner titellosen Zeit beim FC Liverpool gewann Can bei Juventus Turin wieder Trophäen. In der Saison 2018/19 holte er mit Juve das italienische Double aus Meisterschaft und Pokal sowie den italienischen Superpokal. Ein Jahr später wurde Emre Can offiziell noch einmal italienischer Meister, spielte zum Zeitpunkt der Entscheidung aber bereits bei Borussia Dortmund. Mit dem BVB gewann er 2020/21 den DFB-Pokal. Zudem holte der gebürtige Frankfurter 2017 mit der deutschen Nationalmannschaft den Confederations-Cup.

Wie lange läuft der Vertrag von Can beim BVB?

Bei seinem Wechsel von Juventus Turin zu Borussia Dortmund war Emre Can zunächst nur ausgeliehen. Aus der Leihe wurde aber schnell ein fester Transfer. In dem Zuge unterschrieb der Defensiv-Allrounder beim BVB einen Vertrag bis 2024. Ein Jahr vor dem Ablauf verlängerte Can seinen Kontrakt in Dortmund um zwei Jahre bis 2026.