Gregor Kobel: Alles zum BVB-Torwart

Aktuelle News zu Gregor Kobel
Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten zum BVB-Torwart! Spiele, Paraden und Vertrag – mit unseren Nachrichten, Berichten und Interviews zum Keeper von Borussia Dortmund bleiben Sie auf dem Laufenden.
Wer ist Gregor Kobel?
Gregor Kobel ist ein Schweizer Fußballprofi. Er wurde am 6. Dezember 1997 in Zürich (Schweiz) geboren. Sein Vater ist der ehemalige Eishockeyprofi Peter Kobel.
Für welche Vereine spielte Kobel?
Gregor Kobel begann seine Laufbahn beim FC Seefeld Zürich. Als Achtjähriger wechselte der Torwart in die Jugendabteilung des Grashopper Club Zürich, für den er insgesamt neun Jahre lang spielte. 2014 wechselte Kobel zur TSG Hoffenheim, wo er zunächst in verschiedenen U-Mannschaften zum Einsatz kam. Im Sommer 2016 folgte der Sprung in den Profikader der Hoffenheimer, allerdings lief der Torhüter weiterhin in der zweiten Mannschaft der TSG in der Regionalliga auf. Seine ersten Einsätze für die Bundesliga-Mannschaft sammelte der Schweizer 2017 im DFB-Pokal, ein Jahr später folgte auch das Bundesliga-Debüt. Anfang 2019 wurde Gregor Kobel für ein halbes Jahr zum FC Augsburg ausgeliehen, im Sommer desselben Jahres folgte eine Leihe zum VfB Stuttgart, der den Torwart ein Jahr später fest verpflichtete. Nach einer starken Saison bei den Schwaben kaufte Borussia Dortmund Kobel im Sommer 2021. Beim BVB avancierte er gleich zum Stammspieler. Nach mehreren Nominierungen ohne Einsatz feierte Gregor Kobel im September 2021 sein Debüt für die Schweizer Fußballnationalmannschaft.
Welche Titel hat Gregor Kobel gewonnen?
Bislang ist die Titelsammlung von Gregor Kobel noch überschaubar: Ein U18-Meistertitel in der Schweiz mit dem Grasshopper Club Zürich aus der Saison 2013/13 steht dort bisher zu Buche. Mit dem VfB Stuttgart gelang dem Torwart in der Spielzeit 2019/20 der Aufstieg in die Bundesliga. Mit dem BVB wartet der Schweizer bislang noch auf einen Titel.
Wie lange läuft der Vertrag von Kobel beim BVB?
Nach seinem Transfer zu Borussia Dortmund unterschrieb Gregor Kobel einen Fünf-Jahres-Vertrag bis 2026. Ob der talentierte Torwart diesen Vertrag erfüllen wird, bleibt abzuwarten. Angesichts starker Leistungen dürften mehrere Vereine aus Europa ihn im Blick haben. Es gab beispielsweise schon das Gerücht, dass Kobel als Nachfolger von Nationaltorwart Manuel Neuer zum FC Bayern München wechseln könnte.