Azubimangel in der Hauswirtschaft: Nicht nur kochen, putzen, aufräumen
Als Karima Bouhouti 2017 im Könzgenhaus ihre Ausbildung zur Hauswirtschafterin begann, sprach sie kaum Deutsch und war gerade aus Marokko nach Deutschland geflüchtet. Sie lernte in der Einrichtung auf dem Annaberg dann, Waren zu beschaffen und richtig zu lagern, Speisen herzustellen und zu servieren, die Räume zu reinigen, pflegen und gestalten – und ganz nebenbei die deutsche Sprache. Auch der Kontakt zu den Besuchern im Könzgenhaus gehörte zu ihren Aufgaben. Sie und der zweite Auszubildende Roy Zborowski lernten, verschiedene Personengruppen – von Kindern bis zu Senioren – bedarfsgerecht zu verpflegen und zu versorgen.