Städtisches Beet sorgt für Ärger – Sythener zieht die Konsequenzen
Ein städtisches Beet an der Uphuser Straße sorgt für Ärger. Anwohner Hartmut Wandt fordert mehr Pflege des Baubetriebshofes ein und will sich nicht vertrösten lassen.
Hartmut Wandt aus Sythen ist sauer. Der Gehweg vor seinem Haus an der Uphuser Straße ist schon zur Hälfte zugewuchert. Die Pflanzen im städtischen Beet sind schon länger nicht zurückgeschnitten worden. Im üppigen Grün, das den Bordstein erobert, verfängt sich bereits das Laub der Straßenbäume und bildet am Beetrand eine Decke aus vertrockneten Blättern.
Mit Vertröstungen will sich Hartmut Wandt nicht zufrieden geben
Der Baubetriebshof setzt bei der Grünpflege Prioritäten
Rückschnitt der Linden an der Uphuser Straße abgelehnt
In Merkliste übernehmen