Was am Dienstag in Haltern wichtig ist: Brandursache und Test-Selbstversuch
Haltern kompakt
Am ersten Tag im Schnelltestzentrum vor der Bären-Apotheke hatte das Team vor Ort bereits gut zu tun. Und: Die Feuerwehr äußerte sich zu den zwei Bränden am Sonntag in Haltern.

Das Schnelltest-Zentrum in der Halterner Innenstadt vor der Bären-Apotheke hat geöffnet. © dpa-tmn
Das sollten Sie wissen:
- Am ersten Tag im Schnelltestzentrum vor der Bären-Apotheke hatte das Team vor Ort bereits gut zu tun. Die Halterner Zeitung hat dem Testzentrum einen Besuch abgestattet. Ein Selbstversuch. (HZ+)
- Nach dem Brand einer Scheune im Ortsteil Hullern bittet die Stadtverwaltung die Anwohner nun dringend um Vorsicht. Grund: Auf dem abgebrannten Dachstuhl waren gefährliche Stoffe verbaut.
- Am Freitag wurde das Grundschulpersonal in Haltern geimpft. Viele zeigten anschließend Impfreaktionen. Die Ärzte haben das erwartet, der Impfstopp am Montag hat sie überrascht. (HZ+)
- Am Sonntagnachmittag ist die Feuerwehr zu einem Zimmerbrand in die Mühlenstraße in der Halterner Innenstadt gerufen worden. Verletzt wurde niemand, die Ursache ist noch unklar. (HZ+)
- Nach dem Brand einer Scheune in Hullern waren am Montag Brandermittler der Polizei vor Ort. Nun ist klar, wie es zu dem Feuer kommen konnte. (HZ+)
- Ab Montag, 15. März, soll es wieder im Wechselmodell für alle Jahrgänge in die Schulen gehen. Das bedeutet für die Abiturienten, dass sie wieder mehr Zeit zuhause lernen müssen. (HZ+)
- Motorfreier Bootssport ist auf dem Halterner Stausee weiterhin erlaubt. StandUp-Paddling bleibt allerdings verboten. Die Gelsenwasser AG nennt den Grund.
Lokalsport:
- Im Interview sprechen Andreas Stolz und Torsten Runne über ihr Aus beim HSC Haltern-Sythen und fehlendes Vertrauen einiger Spielerinnen. Einer von ihnen kündigt sein Karriereende an. (HZ+)
- Thomas Bartke hatte im Sommer das Amt des Cheftrainers beim SV Lippramsdorf übernommen und den LSV bis zur Unterbrechung auf Platz drei geführt. Ende Juni ist schon wieder Schluss. (HZ+)
- Fußball ohne Corona haben die A-Jugend-Trainer Nico Martinez und Benedict Kuss noch nicht erlebt. Nun arbeiten die beiden an ihrer ersten Trainer-Lizenz - ebenfalls unter Corona-Bedingungen. (HZ+)
Das Wetter:
In Haltern am See kann sich den ganzen Tag die Sonne nicht durchsetzen und es bleibt bedeckt bei Temperaturen von 4 bis 9 Grad. In der Nacht gibt es Regen und das Thermometer fällt auf 2 Grad. Mit Böen zwischen 19 und 34 km/h ist zu rechnen.
Das können Sie heute in Haltern unternehmen:
Wochenmarkt, Marktplatz Haltern, 8-13 Uhr
Hinweis: Aufgrund des Corona-Virus sind derzeit viele öffentliche Veranstaltungen draußen und in geschlossenen Räumen abgesagt oder verschoben.
Hier wird heute in Haltern geblitzt:
Der Kreis Recklinghausen hat für den heutigen Dienstag (16. März) folgende Blitzerstandorte bekannt gegeben:
- Zum Silverberg,
- Lembecker Straße.
Weitere, nicht angekündigte Messungen sind zudem jederzeit möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Haltern aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.