Was am Freitag in Haltern wichtig ist: Escape Room und Bürgermeister-Interview
Haltern kompakt
In diesem Jahr soll der Bau für Halterns ersten Escape Room starten, Andreas Stegemann spricht im Interview über seine ersten 100 Tage im Amt und in Lippramsdorfs Liga gab es eine Spieler-Revolte.

Am LWL-Römermuseum soll ein Wachhaus mit einem Escape Room gebaut werden. © Ilka Bärwald
Das sollten Sie wissen:
- Ein antiker Römerdolch und ein originalgetreu rekonstruiertes Wachhaus werden die Highlights einer Ausstellung, die 2022 im Halterner Römermuseum gezeigt wird. Beim Bau können Bürger mithelfen. (HZ+)
- Die neuen Corona-Regeln, die aktuell von Bund und Land beschlossen wurden, haben bei den Halterner Einzelhändlern Erleichterung und bei den Gastronomen Frustration hervorgerufen. (HZ+)
- Die Inzidenz in Haltern ist erneut leicht gestiegen. Die Zahl der positiv auf das Coronavirus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen ist am Donnerstag auf 22.333 Fälle gestiegen.
- Bürgermeister Andreas Stegemann ist seit gut 100 Tagen im Amt. Im Interview spricht er über die Themen, die ihn überrascht haben, und über seine Sorgen. Privat gewährt er kleine Einblicke. (HZ+)
- Der Wintereinbruch legte den Halterner Bürgerbus im Februar zeitweise lahm. Die Zahl der Fahrgäste blieb deshalb hinter den Erwartungen zurück. Ein Fahrgast sorgte aber für große Freude.
- Erfahrungen, Enttäuschungen – und die Hoffnung, dass wir etwas daraus lernen: Wie Halterns Eltern die ersten Monate mit Digital-Unterricht erlebt haben, zeigt unsere Schulumfrage. (HZ+)
Lokalsport:
- Hoffnung für die Jugend: Schon bald könnten Kinder wieder gemeinsam trainieren. Ein Schritt in die richtige Richtung, sagen Halterns Jugendfußball-Leiter. Doch es bleiben offene Fragen. (HZ+)
- „Wir sind nicht bereit, einen Trainer zu schassen, weil Spieler uns das sagen“, so der Sportliche Leiter eines Lippramsdorfer Ligakonkurrenten. Der Trainer bleibt, viele Spieler gehen. (HZ+)
- Lippramsdorf II wird auch weiterhin von seinem bewährten Trainer-Trio betreut. Michael Homann erklärt, warum er keine lange Bedenkzeit brauchte, um dem LSV zuzusagen. (HZ+)
Das Wetter:
Es bleibt kühl in Haltern am See. Die Temperaturen schwanken zwischen -2 (7 Uhr) und 5 Grad (15 Uhr). Dafür ist es den ganzen Tag lang sonnig, Wolken gibt es keine. Regnen soll es ebenfalls nicht.
Das können Sie heute in Haltern unternehmen:
Wann waren Sie zuletzt auf einem Konzert oder in einem Musical? Ganz sicher ist das viel zu lang her. Daher haben wir hier ganz viele Ideen zum Streamen von Konzerten und Musicals gesammelt. (HZ+)
Hinweis: Aufgrund des Corona-Virus sind derzeit viele öffentliche Veranstaltungen draußen und in geschlossenen Räumen abgesagt oder verschoben.
Hier wird heute in Haltern geblitzt:
Der Kreis Recklinghausen hat für den heutigen Freitag (5. März) folgende Blitzerstandorte bekannt gegeben: Holtwicker Straße, Hellweg, Westruper Straße, Marler Straße, An der Landwehr
Weitere, nicht angekündigte Messungen sind möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Haltern aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.