Hans-Joachim Watzke: Alles zum BVB-Boss

Aktuelle News zu Hans-Joachim Watzke

Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten zum BVB-Boss! Mit unseren Nachrichten, Berichten und Interviews zum Geschäftsführer von Borussia Dortmund bleiben Sie auf dem Laufenden.

Wer ist Hans-Joachim Watzke?

Hans-Joachim Watzke ist ein deutscher Fußballfunktionär. Er wurde am 21. Juni 1959 in Marsberg geboren. Watzke ist vielen auch unter seinem Spitznamen "Aki" bekannt. Sein Vater Hans Watzke saß zwischen 1975 und 1990 für die CDU im Landtag in Düsseldorf.

Welche Ämter hatte Watzke beim BVB?

Hans-Joachim wurde im Jahr 1996 Mitglied von Borussia Dortmund. Fünf Jahre später stieg er zum Schatzmeister des Vereins auf. Anfang 2005 wurde Watzke schließlich zum Geschäftsführer der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA berufen. Zu dieser Zeit durchlief der BVB sportlich und wirtschaftlich schwere Zeiten. Aki Watzke gelang es aber gemeinsam mit dem Vereinspräsidenten Reinhard Rauball und dem Finanz-Geschäftsführer Thomas Treß, eine drohende Insolvenz des Klubs abzuwenden. In den Jahren danach führte der Sauerländer den BVB als Boss zurück in die Erfolgsspur. Der Verein gewann mehrere Titel und gehört heute zu den Top-Adressen in ganz Europa. Der Vertrag von Watzke als Geschäftsführer bei Borussia Dortmund läuft noch bis Ende 2025.

Wie hoch ist das Gehalt von Aki Watzke beim BVB?

Als börsennotiertes Unternehmen ist Borussia Dortmund verpflichtet, die eigenen Geschäftsberichte zu veröffentlichen. Daraus kann man auch Zahlen zu Gehältern entnehmen. Wie aus dem aktuellen Finanzbericht des BVB hervorgeht, lag das Gehalt von Hans-Joachim Watzke im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021/22 bei 2,2 Millionen Euro. Im Jahr davor hatte der Geschäftsführer noch 1,9 Millionen Euro verdient.

Welche Posten hat Hans-Joachim Watzke noch?

Neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer des BVB bekleidet Hans-Joachim Watzke im und außerhalb des Fußballs weitere Ämter. So ist er seit Dezember 2021 erster stellvertretender Sprecher des Präsidiums sowie Vorsitzender des Aufsichtsrates der Deutschen Fußball Liga (DFL). Ebenso bekleidet er seitdem das Amt des ersten Vizepräsidenten des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Weil Watzke 2023 auch als DFB-Vertreter ins Exekutivkomitee gewählt werden soll, gilt er als eine der einflussreichsten Personen im deutschen Fußball. Bevor der Sauerländer bei Borussia Dortmund Karriere machte, war er mit seiner eigenen Firma erfolgreich. 1990 gründete Aki Watzke im Alter von 30 Jahren in Marsberg das Unternehmen Watex, das Schutzbekleidung herstellt. Seit 2005 fungiert Watzkes Frau Annette als Geschäftsführerin der Firma. Zudem ist Hans-Joachim Watzke seit Anfang der 1990er-Jahre Vorsitzender seines Heimatvereins SV Rot-Weiß Erlinghausen, für den er auch selbst als Spieler aktiv war.