Schützenverein Ahler Kapelle: Corona macht Schützenfest-Wunsch zunichte
Vereinsleben
Der nächste Schützenverein aus dem Verbreitungsgebiet der Münsterland Zeitung zieht wegen Corona die Reißleine und sagt sein Schützenfest 2021 ab. Eine Entscheidung, die nicht leichtfiel.

König Hermann Große Vestert bleibt wegen der Schützenfestabsage 2021 zwei weitere Jahre auf dem Thron. © Bernhard Gausling
Den Verantwortlichen blieb angesichts der Corona-Pandemie keine Wahl und doch ist es eine Entscheidung, die schwerfiel. Einstimmig hat der Vorstand des Schützenvereins Ahler Kapelle jetzt entschieden, das Schützenfest 2021 abzusagen. Aus gleich mehreren Gründen.
„Der Schützenverein Ahler Kapelle muss dem im Juni (Fronleichnam) geplanten Schützenfest coronabedingt eine Absage erteilen“, teilt Stefan Dirks, der beim Verein für die Medienarbeit zuständig ist, mit. Zwölf Wochen vor dem Fest sei der Vorstand einstimmig der Meinung, dass Feiern in „normaler Atmosphäre“ mit vielen Gästen nach wie vor undenkbar ist.
Für klare Verhältnisse gesorgt
Eine Einschätzung, die auch vom Festwirt Korte und der Musikband Borderline geteilt worden sei. Und da ein Fest „auf Abstand“ nicht dem Sinne eines Schützenfestes entspreche, habe man jetzt für klare Verhältnisse gesorgt. Auch vor dem Hintergrund, dass nun eigentlich in die intensiven Vorbereitungen hätte eingestiegen werden müssen.
Dass dies keine gute Nachricht ist, sei dem Vorstand bewusst, aber die Gesundheit aller gehe eben vor. Man werde die Entwicklung der Pandemie weiter beobachten und im Sommer einen nächsten „Lagebericht“ abgeben.
Durch die Absage bleiben König Hermann Große Vestert und Königin Ingrid Göcke zwei weitere Jahre in Amt und Würden.