Fehlende Helfer: Ascheberger Tafel schließt Ausgabe für zwei Wochen
Es fehlt an Helfern – deshalb sieht die Ascheberger Tafel im Juli keine andere Möglichkeit, als die Ausgabestelle für zwei Wochen zu schließen. Jeden Donnerstag gibt sie Lebensmittel an Bedürftige aus. Doch in diesem Jahr wird die Ausgabe am 14. und 21. Juli geschlossen bleiben. „Die Ausgabe ist nicht ganz so einfach, wie man vielleicht meinen mag. Es bedarf schon einer Menge Übung und Erfahrung, die Lebensmittel so auszugeben, dass sie gerecht verteilt werden. Wir wollen verteilen, was da ist; aber es soll auch gerecht zugehen.“ sagt Hildegard Fenski, in der Tafel zuständig für die Ausgabe.
Tafel hofft auf mehr Ehrenamtliche um weitere Schließung abzuwenden
Eine Ausgabe dauert etwa sechs Stunden, mindestens fünf Helferinnen und Helfer werden für eine Ausgabe benötigt. „Für die Ausgabe als solche, aber auch die Bereitstellung der Lebensmittel im Ausgaberaum, das Nachfüllen und all die vielen kleinen Dinge drumherum benötigen wir mindestens fünf Helferinnen und Helfer. Mit weniger wird es nicht gehen“, heißt es in einer Pressemitteilung der Ascheberger Tafel.
Es fehlt an Ehrenamtlichen, die sich für die Arbeit an der Tafel engagieren. Die in den letzten Monaten stark gestiegene Zahl der Tafelkunden belastet insbesondere die Ausgabe der Lebensmittel. Ausfälle von Helfern wegen Krankheit und Urlaub seien für die Tafel nicht mehr aufzufangen. „Irgendwann bleibt dann nur noch die Lösung: Schließen“, heißt es. Die Schließung der Ausgabe für zwei Wochen im Juli ist nicht mehr abzuwenden; die Tafel würde sich freuen, wenn es auch dabei bliebe. Dafür bedarf es aber mehr Ehrenamtlicher, die mit unterstützen. „Jeder, der mitmachen will, ist herzlich willkommen.“ www.ascheberger-tafel.de