
Das Jahr 2022 war bei der Landjugend Herbern geprägt von vielen Aktionen: ein Schützenfest; Kartfahren, Bowlen, Teilnahme an der Müllsammelaktion, Paintball, Fahrradtouren, um nur einige zu nennen. Ein großer Erfolg war das Seifenkistenrennen, das endlich wieder bei gutem Wetter in Horn-Wietheidweg stattfinden konnte. „Auch unsere Generationenparty war ein echtes Highlight im vergangenen Jahr“, so Franzi Wesselmann.
Für das Jahr 2023 sind bereits einige Aktionen geplant. So findet ein Menschenkicker-Turnier statt und die Mitglieder treffen sich unter anderem zum Swingolfen, Kart fahren oder für Doppelkopfabende.
Hüsemann folgt auf Krieter
Nach der Eröffnungsrede auf der Jahreshauptversammlung am Freitagabend, 13. Januar 2013, von Domenic Krieter, dem Jahres- und dem Kassenbericht fanden Wahlen statt. Fünf Vorstandsmitglieder ließen sich nicht mehr zur Wahl aufstellen. Sechs Jahre lang hatte Domenic Krieter das Amt des ersten Vorsitzenden inne; ihn löst für diesen Posten nun Anna-Lena Hüsemann ab. Julius Brünemann übernimmt den Posten von Christopher Spahn als zweiter Vorsitzender.
Theresa Wesselmann übergibt Sophia Eggenstein die Kasse; Schriftführerin Emma Streyl übernimmt den Stift von Anna-Lena Hüsemann. Silas Koch erhält den Posten als Sportwart von Johannes Kruckenbaum, und Leni Nölckenbockhoff ist für den Kontakt zur Presse zuständig. Die bisherige Pressewartin Franzi Wesselmann: „Es wurde einfach Zeit, dass die Jüngeren am Zug sind.“ Beisitzer sind Marleen Brünemann und Jan Seebröcker.