
Der Fund eines Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg in Hamm nahe dem Gewerbegebiet in Bönen führte an diesem Mittwoch (22.3.) zu einer Bombenräumung mit Vollsperrung der A2.
Update 15.45 Uhr. Nach der Freigabe der Autobahn wird es wohl noch eine Weile dauern, bis sich der Stau aufgelöst hat. In Fahrtrichtung Hannover werden noch sechs Kilometer gemeldet, in Fahrtrichtung Dortmund noch acht Kilometer gemeldet.
Update 15.31 Uhr: Entwarnung nach der Bombenräumung in Hamm. Das meldet die Warn-App Nina. Das heißt, dass die A2 wieder freigegeben wird und die Menschen zurück in ihre Wohnungen und Büros gehen können. Betroffen von der Evakuierung waren laut Stadt Hamm rund 80 Privatpersonen in Hamm und Bönen sowie bis zu 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Betrieben aus den Gewerbegebieten in Hamm und Bönen.
+++ Update +++ Die #Vollsperrung der #A2 ist wieder aufgehoben. Gute Fahrt! https://t.co/cAS3YeXztG
— Autobahn Westfalen (@Autobahn_Westf) March 22, 2023
Update 15.10 Uhr: Die Bombe liegt auf dem freien Feld in der Nähe der Provinzialstraße in Hamm. „Es handelt sich um eine 1.000-Kilogramm-Sprengbombe, die sich in sieben Meter Tiefe befindet. Aufgrund der Größe der Bombe wird ein Evakuierungsradius von 1.000 Metern eingerichtet“, so ein Sprecher der Stadt Hamm.
Update 14.58 Uhr: Nicht alle Autofahrer beachten die Sperrung. Wie unserer Reporter vor Ort berichtet, versuchte der Fahrer eines Dacias eine kleine Lücke zwischen den Pylonen an der A2-Auffahrt in Bönen ausnutzen, um auf die Autobahn zu gelangen.
Update 14.33 Uhr: Die A2 ist jetzt in Fahrtrichtung Hannover von Bönen an gesperrt. In der Gegenrichtung wird sie ab der Abfahrt Hamm gesperrt. Der Verkehr wird an den jeweiligen Abfahren abgeleitet. Die Stadt Hamm rechnet damit, dass die Entschärfung 30 bis 45 Minuten dauert. Danach soll die Sperrung sofort wieder aufgehoben werden.

Update 14.26 Uhr: Auf der Fahrbahn der A2 laufen bereits die Vorbereitungen der Vollsperrung. Es kommt schon zu Verkehrsbehinderungen. In Fahrtrichtung Hannover hat sich ein Stau gebildet, der bis zum Kamener Kreuz reicht.
Update 14.18 Uhr: Die Vollsperrung der A2 wirft ihre Schatten voraus, die A2-Auffahrt in Bönen ist bereits gesperrt.
Update 11.54 Uhr: Die Deutsche Bahn geht laut zuginfo.nrw davon aus, dass gegebenenfalls eine Streckensperrung erforderlich ist. Betroffen wären die Linien RE7 Rheine-Münster-Hamm-Krefeld, RE11 (RRX) Düsseldorf-Dortmund-Kassel-Wilhelmshöhe und RE13 (Hamm-Hagen-Düsseldorf-Venlo. Im Fall einer Sperrung der Bahnlinie wären unter anderem die Bahnhöfe Unna und Bönen betroffen. Die Bombenfundstelle liegt unweit der Bahnlinie Unna-Hamm.
Update 10.50 Uhr: Die A2 wird ab 14.45 Uhr zwischen den Anschlussstellen Bönen und Hamm in beiden Richtungen voll gesperrt. Das hat die Autobahngesellschaft Westfalen mitgeteilt. Der betroffene Bereich der Autobahn liege im zu evakuierenden Bereich rund um den Kampfmittelfund. Sobald die Entschärfung abgeschlossen sei, werde die Autobahn wieder freigegeben. Verkehrsteilnehmer in Richtung Hannover werden ab Bönen umgeleitet, wer in Richtung Oberhausen unterwegs ist, kann ab Hamm der ausgeschilderten Bedarfsumleitung folgen.
Update 22.3., 9.34 Uhr: Ein Sprecher der Stadt Hamm konnte den Evakuierungsradius von 750 Metern am Mittwochmorgen noch nicht bestätigen. „Die Bombe wird freigelegt und erst danach wissen wir, wie groß der Radius ist und ob die A2 gesperrt werden muss – entgegen der Meldung der Gemeinde Bönen“, sagte der Sprecher. Ein möglicher Zeitpunkt für die Bombenräumung stehe noch nicht fest. Mit neuen Informationen sei am Mittwochmittag zu rechnen.
Erstmeldung 21.3.: Die Gemeinde Bönen informierte am Dienstag auf ihrer Internetseite über eine bevorstehende Bombenräumung. „Aufgrund von Verzögerungen bei den Vorarbeiten verschiebt sich die Entschärfung des Kampfmittels vermutlich auf den morgigen Mittwoch“, teilte die Gemeinde mit.
Der Verdachtspunkt befindet sich den Angaben zufolge auf dem Gebiet der Stadt Hamm – nördlich des Bönener Gewerbe- und Industriegebietes. Durch den „notwendigen Evakuierungsradius von 750 Metern“ sei auch das Industriegebiet in Bönen im nördlichen Teil betroffen.
Im Fall der Bombenräumung werden laut Gemeinde Bönen folgende Straßen gesperrt:
- nördliche Weetfelder Straße (Sperrung ab Kreuzung Edisonstr.)
- nördliche Poilstraße (Sperrung ab Kreisverkehr Edisonstr.)
- Autobahn A2 zwischen den Anschlussstellen Hamm-Rhynern und Bönen
Ein konkreter Zeitpunkt für die mögliche Bombenräumung wurde zunächst nicht genannt. Betroffene sollten die Nina-Warn-App im Auge behalten und auf Hinweise in den Medien achten. Auch die Gemeinde informiert unter boenen.de.
Die Evakuierung der betroffenen Industrie- und Gewerbebetriebe sowie die Sperrung der genannten Straßen erfolgt laut Gemeinde vorab nach Rücksprache mit dem Kampfmittelräumdienst. Alle betroffenen Betriebe seien bereits durch die Gemeindeverwaltung über die bevorstehende Räumung informiert. Für die betroffenen Mitarbeiter stehe auch die Aula des Marie-Currie-Gymnasiums als Aufenthaltsraum bereit.