Neuartiger Flüssigboden: So verkürzt man die Bauzeit für das Eigenheim
Die GWA gewinnt nicht nur Sand aus recyceltem Boden, sondern hat ihn auch weiterentwickelt für den Eigenheim-Bau. Experten erklären, wie man mit dem Flüssigboden die Bauzeit verringern kann.
Dieser Sand, der gerade über das Förderband in ein Betonmischfahrzeug rutscht, ist kein normaler Sand. Er stammt aus dem Sand-Werk der GWA in Heeren-Werve. Die dortigen Tüftler, die über die – zusammen mit Gelsenwasser gegründete – Tochterfirma GWM seit einiger Zeit Recycling-Sand aus eigener Produktion anbieten, sind noch einen Schritt weiter gegangen und haben eine Spezialmischung mit besonderer Rezeptur angerührt.
Selbst konstruierte Anlage aus Silos und Förderbändern
Hightech-Boden mit speziellen Eigenschaften
Flüssigboden aus Heeren
Mehrere Baustellen werden schon beliefert
In Merkliste übernehmen