Aufruf der Jugend Grafenwald Schrott sammeln für den guten Zweck

Freie Mitarbeiterin
Schon seit vielen Jahren Tradition: Die Jugend Grafenwald sammelt jährlich Schrott für den guten Zweck.
Schon seit vielen Jahren Tradition: Die Jugend Grafenwald sammelt jährlich Schrott für den guten Zweck. © Privat
Lesezeit

Mit Treckern und Lastwagen ist die Grafenwälder Jugend am 1. April unterwegs und sammelt im gesamten Wöller Gebiet Schrott ein. Wer also noch Schrott hat, kann diesen bis spätestens 1. April um 8 Uhr morgens an den Straßenrand stellen. „Wichtig ist, dass die Teile markiert werden und wir erkennen können, dass sie für uns sind“, betont Theresia Duckheim von der Jugend. Anwohner können das gespendete Alteisen also einfach mit einem Schild mit dem Hinweis „Eigentum der Jugend Grafenwald“ versehen.

Mitgenommen wird alles außer Holz, Batterien, Plastik und mit Öl gefüllte Teile. Typische Dinge sind beispielsweise alte Fahrräder oder Trampolingestelle, die auch von den Jugendlichen vor Ort mithilfe einer Flex zerkleinert werden können. Wenn jemand große Mengen oder besonders schwere Teile hat, wird um vorherige Anmeldung bei Matthias (Tel. 01578-6121094) oder Theresia (Tel. 01578-9134836) gebeten.

So konnten im vergangenen Jahr zum Beispiel mehr als sechs Tonnen Misch-Schrott zum Schrottplatz gebracht werden. Hinzu kamen Geldspenden von einigen Anwohnern, sodass am Ende mehr 2.000 Euro für den guten Zweck zusammengekommen sind. Auch in diesem Jahr hofft die Jugend wieder auf rege Teilnahme an der Aktion. Wer mindestens 14 Jahre alt ist und Interesse hat, die Gruppe beim Einsammeln zu unterstützen, kann sich bei der Jugend Grafenwald melden.