Klassenfahrten, Praktika, Video-Konferenzen: Schulen brauchen Lösungen
Es werde gelüftet und die Stimmung sei gut, berichten die Leiter der weiterführenden Schulen in Kirchhellen. Viele Probleme seien dennoch ungelöst. Es fehlen klare Signale aus Düsseldorf.
Man könne die Fenster öffnen zum Lüften, die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte trügen diszipliniert ihre Masken, die Stimmung sei gut, die Pandemie dennoch „pädagogisch eine Katastrophe“, sagt Stefan Völlmert, Leiter der Kirchhellener Sekundarschule.
Keine Info-Veranstaltungen, keine Tage der offenen Tür
Homeschooling seit dem ersten Lockdown im Frühjahr
Was wird aus Klassenfahrten und Praktika?
In Merkliste übernehmen