
Schon seit 1998 unterstützt die Künstlerin Renate Kraft-Mysliwietz mit ihrem Kurs „Freie Malerei“ ihre Teilnehmer dabei, das künstlerische Potenzial weiterzuentwickeln und über den Tellerrand zu schauen. Heute zählt der Kurs schon als fester Bestandteil der Bottroper Volkshochschule. Früher war auch eine Ausstellung im Hof Jünger in Kirchhellen feste Tradition für den Kurs. „Leider konnte aufgrund der Pandemie und weitere Gegebenheiten seit mittlerweile zehn Jahren keine Ausstellung dieser Art mehr stattfinden“, bedauert Kraft-Mysliwietz.
Umso erfreulicher, dass der Kurs jetzt sein großes Comeback im Hof Jünger feiern kann. In kürzester Zeit haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer insgesamt 30 Kunstwerke zum Thema „Mehr als tierisch gut“ angefertigt, die noch bis Ende März in Kirchhellen zu sehen sind. Erst im November des vergangenen Jahres begannen sie mit der Kreation der Exponate. Zu sehen sind außerdem einige ältere Werke, die unter anderem die Stadt Bottrop widerspiegeln und alltägliche Gegenstände auf der Leinwand in etwas Außergewöhnliches verwandeln, beschreibt die Künstlerin.
Die Ausstellung kann noch bis Ende März an den Wochenenden samstags von 15 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr im Hof Jünger besucht werden. Der Eintritt ist kostenfrei. Auch wenn der Hof Jünger selbst diese Ausstellung nicht betreut, nutzt der Vorsitzende Hermann Reinbold die Gelegenheit, schon einmal anzukündigen, dass im zweiten Halbjahr spannende Kunstwerke im Rahmen weiterer Ausstellungen die Wände des Kirchhellener Kulturtreffpunkts zieren werden.