An der Tafel gestanden und versagt? Immer der Streber gewesen? Die Schulzeit kann Folgen bis ins Berufsleben haben. Das muss aber nicht immer negativ sein.
Aufmerksamkeit bekommen meist die, die reden. Dabei ist das Zuhören mindestens genauso komplex – und unerlässlich für ein konstruktives Miteinander. Die Kompetenz kann jeder selbst stärken.
Konflikte, hohe Arbeitslast, Zeitdruck: Manchmal prasselt im Alltag viel auf uns ein, das Stresslevel schnellt hoch. Wir verraten Ihnen ein paar Strategien, um Stress zu verringern.
Wer im Job Opfer von Mobbing wird, erlebt oft eine einschneidende Krise – und kann davon sogar krank werden. Hinnehmen muss das niemand. Der erste Schritt ist aber nicht immer einfach.
In der Besser leben-Kolumne befassen wir uns regelmäßig mit den Themen Gesundheit und Wohlbefinden. Dieses Mal schreibt Natalie Mainka über den Alltagsdruck durch Social Media.
Die Homeoffice-Pflicht fällt künftig weg. Viele Beschäftigte werden dann wohl wieder regelmäßiger im Büro sein. Aber wie ging das gleich, arbeiten unter vielen Menschen?
Selbstzweifel im Job können einen ganz gehörig ausbremsen und zermürben. Aber soweit muss man es nicht kommen lassen. Was hilft, wenn man sich selbst gegenüber zu kritisch ist?
In seiner Kolumne berichtet Christopher Filipecki regelmäßig über Psychologie, Gesundheit & Lifestyle. Heute nimmt er das etwas komplizierte Gendern in der deutschen Sprache unter die Lupe. von Christopher Filipecki