Schützen-Präsident und Bürgermeister legen mit viel Abstand Kranz nieder
Die Allgemeine Schützengesellschaft Legden organisiert seit 50 Jahren das Gedenken zum jährlichen Volkstrauertag. Eine Veranstaltung wie am Sonntag unter Coronabedingungen hatten die Schützen natürlich auch noch nicht erlebt: Unter Wahrung großer Distanz legten Bürgermeister Dieter Berkemeier und Präsident Thomas Volmer den Kranz nieder.
Ebenfalls mit gebührendem Abstand blies der Vorsitzende Thomas Fleige auf der Trompete das Lied vom guten Kameraden. Trotz des aufgrund Corona nur sehr kleinen Kreises trug die „einsame Trompete“ zu dem würdigen Rahmen bei.
Heute sei der Volkstrauertag den Toten von Krieg und Gewalt gewidmet und diene zugleich der Mahnung zu Versöhnung, Verständigung und Frieden. Der diesjährige Volkstrauertag stehe im Zeichen des 75-jährigen Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges, heißt es in einer Pressemitteilung der Allgemeinen Schützengesellschaft.