Marathonmann gewinnt über zehn Kilometer
42. Ickerner Volkslauf
Bürgermeister Rajko Kravanja hätte wohl gerne den besten Castrop-Rauxeler Sportler über die zehn Kilometer beim 42. Ickerner Volkslauf geehrt. Nur war der Zweitplatzierte Raphael Gösmann zur Siegerehrung schon nicht mehr da. Dafür durfte der Bürgermeister immerhin noch den Ersten ehren, dem der Zyklus eines Marathonlaufes zu einer starken Zeit verhalf.

47 Läuferinnen und Läufer absolvierten den Halbmarathon beim Ickerner Volkslauf. Olaf Meier (im Vordergrund) von Herner Triathlon Team 11 belegte dabei Rang drei in der Altersklasse M45
Simon von Martial (LSF Münster) bekam als Sieger von Kravanja einen Pokal und eine Medaille überreicht. Der Münsteraner lief mit knapp einer Minute Vorsprung in 35 Minuten und 36 Sekunden vor Gösmann, der für den RC Lüdenscheid startet, als Erster über die Ziellinie auf dem Sportplatz Uferstraße.
Von Martial bestritt vor zwei Wochen einen Marathon in Bonn. Eine Läufer-Regel besage, dass man 14 Tage später die besten Zeiten über die 10-Kilometer-Distanz laufen würde. Der Lauf in Ickern bot sich dann an, weil er für den Münsteraner am nächsten war. "Das hat geklappt", freute sich von Martial. Schnellste Frau war Pia von Keutz (Deutsche Sporthochschule Köln, 38:12 Minuten), auf Platz zwei landete die Castrop-Rauxelerin Sinthuya Vairavanathan (USC Bochum, 41:44).
42. Ickerner Volkslauf
Der Ickerner Volkslauf, der vom Emscher-Rückhaltebecken durch die Mengeder Heide, am Kanal entlang und über die Leveringhauser Straße am Sonnenhof vorbei zurück zur Uferstraße führte, hat erneut Hobbysportler aus dem gesamten Ruhrgebiet in die Europastadt gelockt - darunter auch einige Triathleten. "Das zeigt die Qualität der Veranstaltung", sagte Bürgermeister Kravanja, "mit dem dem Ickerner Volkslauf können wir uns sehen lassen."
Zufrieden zeigte sich auch Dominik Schumann vom Volkslauf-Veranstalter TuS Ickern, der insgesamt 396 Anmeldungen verzeichnete. "Das ist absolut in Ordnung. Mit dem Wetter hatten wir sehr viel Glück. Nur die Läufer über fünf Kilometer haben etwas von oben abbekommen", so Schumann. Im Vorfeld rechneten die Organisatoren bereits mit einer geringeren Teilnehmerzahl als in den Vorjahren, da die Wetterprognose schlecht war und am Sonntag in Bochum-Langendreer eine Parallelveranstaltung stattfand.
Über die 5-Kilometer-Distanz landete Lokalmatador Lucas Rollmann in 16 Minuten und 23 Sekunden auf dem zweiten Platz. "Es war ziemlich schnell klar, dass der Kollege aus Wattenscheid schneller sein wird. Von hinten habe ich nichts gehört und mich deshalb auf die Zeit konzentriert", so Rollmann. "es war wichtig, nicht zu früh über die Grenze zu gehen." Marc Benecken (TV Wattenscheid 01) gewann mit 13 Sekunden Vorsprung. Im Halbmarathon über 21,1 km war Manuel Meyer (ebenfalls TV Wattenscheid) in einer Stunde, acht Minuten und 55 Sekunden nicht zu schlagen.
Alle Ergebnisse finden sich auf der Internetseite des TuS Ickern: