Zusammen mit der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) für den 9. November einen Bundestrainertag ausgelobt. 19 Bundestrainer aus sieben verschiedenen Pferdesportdiszilplinen gehen dabei in ganz Deutschland auf reisen und unterrichten bei Vereinen vor Ort, um Spitzensport und ländlichen Turniersport näher zusammenrücken zu lassen. Einer dieser Vereine: der Reiterverein Lippe-Bruch Gahlen.

„Als wir vom Bundestrainertag gehört haben, wollten wir unbedingt mitmachen und einen der vielen Bundestrainer nach Gahlen holen“, erzählt Gahlens Jugendwartin Julia Busch. Schnell raufte sich ein Planerteam zusammen, um erst einmal die Rahmenbedingungen in Erfahrung zu bringen. Sportwartin Kristin Rittmann, die viele der Sequenzen des entstehenden Bewerbungs-Videos filmte, erinnert sich, dass „es irgendwie zu einem Selbstläufer geworden ist“.
Am heißesten Tag des Jahres gedreht
Am gefühlt heißesten Tag des Sommers stiegen Lina und Laura Töns sowie Jolina Kleinsteinberg und Anbritt Wirsch in die Sättel ihrer Steckenpferde und wurden so Teil des Gahlener Bewerbungsfilms. Anschließend trugen Jasmin Lehmbruck, Aliyah Fiege und Philipp Heger einige Sequenzen im Sattel ihrer Pferde bei, bevor Gahlens Vorsitzende Christiane Rittmann mit dem zur Abkühlung versprochenen Eis um die Ecke kam.
In den Tagen nach dem Dreh schnitt Sportwartin Kristin Rittmann aus den verschiedenen Sequenzen das endgültige Video, das dann als offizielle Bewerbung für den Bundestrainertag eingereicht werden konnte.
Hauptgewinn Otto Becker
Als schließlich die Nachricht eintraf, dass die FN die Gahlener für ihren Beitrag mit dem Besuch von Bundestrainer Otto Becker belohnt werden, war die Freude riesig. Becker, der viele Jahre selbst zu den erfolgreichsten deutschen Springreitern zählte und nun seit einigen Jahren das Championats-Kader der Springreiter betreut, hat den Verein schon mit einer Videobotschaft über Instagram wissen lassen, dass er sich ebenfalls sehr auf den Tag in Gahlen freut.
Der Bundestrainer möchte zudem auch über den reinen Unterricht hinaus Zeit beim RV Lippe-Bruch verbringen. Die Moderatorin und Bloggerin Annica Hansen wird Becker am 9. November mit einem Kamerateam begleiten. „Vielleicht ergibt sich so noch eine Diskussionsrunde am Nachmittag“, erklärt Kristin Rittmann. Wie der Bundestrainertag genau ablaufen wird, kann der RV Lippe-Bruch deshalb aktuell noch nicht sagen. Doch so viel steht fest: Auch dafür werden die Gahlener ebenso kreative wie attraktive Lösungen finden.