Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft mit Achtungserfolgen gegen Russland
Blindenfußball
Großer Erfolg für die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft. Die Länderspiele gegen Europameister Russland endeten unentschieden. Das nächste Ziel: Qualifikation für die Paralympics.
„Von diesem Ergebnis habe ich vorher geträumt“ sagte Teammaner Rolf Husmann nach dem 1:1 im ersten Spiel. „Es war ein ausgeglichenes Spiel, wir haben ihnen Paroli geboten, hatten noch ein, zwei gute Chancen - das bauchpinselt uns schon etwas.“ Der zweite Vergleich am Maifeiertag endete 0:0. Jeweils rund 200 Zuschauer verfolgten die Partien auf der Anlage in Kirchderne.
„Auf einem sehr, sehr guten Weg“
Torschütze Taime Kuttig erklärte: „Dass wir ein Unentschieden geholt haben, ist ein gutes Zeichen. Natürlich haben wir Arbeit vor uns - gerade im Abwehrverbund -, aber wir sind auf einem sehr, sehr guten Weg.“
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Blindenfußball-Länderspiel: Deutschland - Russland
Die Bilder des Blindenfußball-Testspiels zwischen Deutschland und Russland auf der Anlage in Kirchderne.
Organisiert wurden die beiden Testspiele von Borussia Dortmund. „Der Fußball ist ein ganz starkes Stück unserer Gesellschaft“, sagte BVB-Präsident Dr. Reinhard Rauball. „Inklusion haben wir uns auf die Fahnen geschrieben - und da muss man auch anpacken, wenn es die Möglichkeit gibt.“
2:1-Sieg gegen den BVB
Zum Abschluss des Dortmund-Besuchs der russischen Delegation stand ein Testspiel gegen die Blindenfußballer des BVB auf dem Programm - dies endete 2:1 für die Gäste.
Video
BVB-Präsident Rauball über das Projekt Blindenfußball