Kaiserau-Niederlage gegen Hamm Neu-Coach Thorsten Wiemers trotzdem zufrieden

Noah Lenn Burczinski und die U15 des SuS Kaiserau unterlagen der Hammer SpVg.
Noah Lenn Burczinski (r.) und die U15 des SuS Kaiserau unterlagen der Hammer SpVg. © Neumann (A)
Lesezeit

Mit 4:0 löste die Kaiserauer U17-Nachwuchsfußballer die Pflichtaufgabe beim Kirchhörder SC. Da Team von Trainer Jannik Swoboda drehte allerdings erst nach der Pause auf.

U17-Bezirksliga

SuS Kaiserau – Kirchhörder SC

3:0 (0:0)

Die Gäste, die in der Bezirksliga den letzten Tabellenplatz belegen, standen defensiv sehr kompakt und fokussierten sich nur auf die Verteidigung. Kaiserau fiel im ersten Durchgang zu wenig ein. „Wir haben da zu wenig kombiniert und die wenigen Tormöglichkeiten, die sich uns boten, kläglich vergeben“, beschrieb SuS-Coach Swoboda den ersten Durchgang. Nach der Pause verschärften die Schwarz-Gelben das Tempo und erspielten sich deutlich mehr Möglichkeiten. Maximilian Hartmann war nach einer Ecke zur Stelle und erzielte das 1:0, kurz darauf legte Lasse Schiedel den zweiten Treffer nach. Die Hausherren ließen die Zügel anschließend etwas schleifen, doch Torhüter Ismail Tez war stets zur Stelle und hielt die Null fest.

SuS: Tez, Colak, Hartmann (65. Lohmann), Rennau, Schiedel, Esombi, Ibo, Mallek (77. Ucar), Wiemers, Pebler (74. Ayaz), Hlil (60. Marlewski)

Tore: 1:0 Hartmann (48.), 2:0 Schiedel (50.), 3:0 Mallek (72.)

U15-Landesliga

SuS Kaiserau – Hammer SpVg

0:4 (0:2)

„Unser Startprogramm ist extrem. Es wäre schön, wenn wir da irgendwo punkten können, die wichtigen Spiele kommen aber erst später“, nimmt Kaiseraus neuer U15-Trainer Thorsten Wiemers den Druck von seiner Mannschaft. Trotzdem rechnete sich Wiemers gegen Hamm durchaus etwas aus.

Die zweiten Bälle waren aber am Ende der Genickbruch für den SuS. Torhüter Finn-Luca Ellerkmann hielt bei den ersten beiden Gegentoren gut, doch Hamm brachte den Nachschuss jedes Mal über die Torlinie. Nach der Pause legten die Gäste zwei weitere Treffer nach und sicherten sich so einen ungefährdeten Auswärtserfolg.

SuS: Ellerkmann, Neubert (28. Wilken), Wohlgemuth, Burczinski, Mengelkamp, Michler, Alselo (45. Swientek) Dierkes (45. Sisman), Wiemers (65. Wiemhoff), Gens (52. Erdem), Berwing

Tore: 0:1 (18.), 0:2 (23.), 0:3 (42.), 0:4 (52.)

U13-Nachwuchsrunde

SuS Kaiserau – BSV Menden

0:2 (0:0)

Eine ärgerliche Niederlage musste die Kaiserauer U13 im Heimspiel gegen Menden hinnehmen. Der SuS war die spielbestimmende Mannschaft, schaffte es aber immer wieder sich bis ins letzte Drittel zu kombinieren, nutzt die sich bietenden Möglichkeiten aber allesamt nicht. Auf der anderen Seite kassierte der SuS zwei ärgerliche Gegentore.

Das 0:1 fiel nach einer Ecke, in der Schlussphase warf Kaiserau noch einmal alles nach vorne und wurde noch einmal ausgekontert. „Das Hinspiel haben wir noch deutlich mit 2:7 verloren, insofern können wir mit der Leistung zufrieden sein. Eine Entwicklung ist auf jeden Fall zu erkennen“, so der Kommentar von SuS-Coach Lennart Hellwig.

SuS: Kafa, Marchewka, Stein, Mahmoud, Sivagaran, Hoffmann, Köse, Bali, Gohr – Bas, Mamadou, Kriebus

Tore: 0:1 (34.), 0:2 (60.)