Die Gewinner der beiden Hauptläufe über zehn und fünf Kilometer kamen nicht aus Schwerte. Und trotzdem hat der Schwerter Sport am vergangenen Freitag gewonnen – den Machern und vielen fleißigen Helfern des Ruhrstadtlaufes sei Dank.
667 Teilnehmer gingen am Freitag beim 11. Ruhrstadtlauf an den Start.
Auch die elfte Auflage der mittlerweile als traditionell zu bezeichnenden Laufveranstaltung hatte vor den Augen der zahlreichen vertretenen Lokalprominenz aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung wieder alles zu bieten: Von den Stars von morgen, die am Nachmittag den Anfang machten, über Nordic-Walker bis zu erfreulich vielen Aktiven aus anderen Sportarten. So drehten Kanuten, Boxsportler und Fußballer ebenso ihre Runden wie die Handballer der HVE Villigst-Ergste – diese allerdings nicht ganz freiwillig, war der Zehn-Kilometer-Lauf für die Spieler des Landesliga-Aufsteigers doch der Einstieg in die Saisonvorbereitung.
Aber auch ein paar leistungsorientierte Läufer spricht das alljährliche Event auf dem Plateau der Rohrmeisterei offenbar an. Das gilt in erster Linie für Laura Lienhart und Philipp Henseleit aus Menden. Die beiden hatten schon im Vorjahr den 10-Kilometer-Lauf gewonnen und triumphierten nun erneut, auch wenn sie mit ihren Siegerzeiten von 40:12 bzw. 36:29 Minuten etwas langsamer waren als im Vorjahr.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Das war der 11. Schwerter Ruhrstadtlauf
Die elfte Auflage des Schwerter Ruhrstadtlaufes knüpfte gestern nahtlos an die erfolgreichen Veranstaltungen der Vorjahre an. Pünktlich zum ersten Startschuss am Nachmittag spielte auch das Wetter mit – mit Ausnahme eines kleinen Schauers zwischendurch herrschten beste äußere Bedingungen.
Dem Sieger der Männer-Konkurrenz am dichtesten auf den Fersen war Laurids Koster (SG Eintracht Ergste). Nur 18 Sekunden nach Henseleit im Ziel, hatte Koster, der wettkampfmäßig eigentlich als Mittelstreckler unterwegs ist, allen Grund zur Zufriedenheit. Bei den Frauen waren die besten heimischen Vertreter auf den Plätzen drei und vier zu finden: Isabel Hafenmayer (LG Schwerte/Westhofen) und die Ergsterin Katja Schuchtmann.
Bei der letzten Siegerehrung des Abends stand Laura Lienhart dann nochmal ganz oben auf dem Treppchen. Denn zehn Kilometer waren der Mendenerin nicht genug. Auch über fünf Kilometer war sie in 20:16 Minuten die schnellste Frau des Feldes. 50 Sekunden betrug im Ziel ihr Vorsprung auf Neele Holzhausen (SGE Ergste). In einer eigenen Liga über diese Distanz lief Bahabolom Measho vom LC Rapid Dortmund. Seine Siegerzeit: 17:34 Minuten, nicht schlecht! Damit war er eindeutig der schnellste der 166 Teilnehmer – der letzte Lauf des Tages war einmal mehr der zahlenmäßig am besten besetzte.