Erneute Niederlage SSV Mühlhausen zeigt gegen Landesligist Borussia Dröschede gute Ansätze

Redakteur
Stephen Hutmacher (M.) am Ball.
Stephen Hutmacher (M.) hatte eine gute Chance zur Mühlhausener Führung. Am Ende verlor der SSV mit 0:3. © Michael Neumann
Lesezeit

Ziemlich spontan hat der SSV Mühlhausen für Samstag ein Testspiel gegen den Landesligisten Borussia Dröschede anberaumt, da der ursprünglich für Sonntag vorgesehene Gegner Viktoria Resse abgesagt hatte. Gegen den klassenhöheren Kontrahenten aus der Waldstadt kassierte die Slupek-Elf eine 0:3-Niederlage.

Testspiel

SSV Mühlhausen − Borussia Dröschede

0:3 (0:1)

„Wir waren froh, dass wir für Samstag noch einen Testspielgegner bekommen haben. Leider hatten wir einen dünnen Kader“, sagte SSV-Coach Marco Slupek nach dem Spiel. Und die Personallage hat sich nicht weiter verbessert. Im Gegenteil: „Levin Titt kam aus der U23 zu uns, kam gerade erst aus einer Verletzung. Leider musste ich ihn nach 20 Minuten schon wieder runternehmen wegen muskulärer Probleme.“

Bis zu diesem Zeitpunkt hatte der SSV schon einige Chancen, selbst in Führung zu gehen. „Wir hatten die besseren Torchancen, waren häufig vorm Tor, hatten da aber viel Pech im Abschluss“, so Slupek. Alexander Schröder rutschte aus guter Position beim Abschluss weg, Stephen Hutmacher traf einmal den Ball nicht richtig. Auch Furkan Cengiz und Lars Schmidt ließen im ersten Durchgang noch weitere gute Möglichkeiten liegen. Slupek: „Wir hätten gut und gerne zwei, drei Tore schießen können.“

SSV will den Elan mitnehmen

Stattdessen zeigten sich die Iserlohner effizient. Beim 0:1 leistete sich Justin Pfaff einen individuellen Fehler, vertändelte den Ball. Dröschedes Stürmer brauchte aus fünf Metern nur noch einschieben. Abstimmungsprobleme zwischen Kai Hutmacher und Keeper Robin Mesewinkel-Risse sorgten nach einer guten Stunde für das 0:2.

„Kurz vor Schluss wurden wir dann ausgekontert“, sagte Slupek, der sein Team über weite Strecken ebenbürtig sah: „Wir haben gute Kombinationen an den Tag gelegt. Auf diesen Auftritt können wir aufbauen. Den Elan wollen wir mit in die nächsten Wochen nehmen.“ Am Sonntag steht für den SSV noch eine Fitness-Einheit in Dortmund an. Beginn: 7.45 Uhr.

SSV: Mesewinkel-Risse, Titt, Gretzinger, S. Hutmacher, Cengiz, Schmidt, Hoffmann, K. Hutmacher, Weiß, Schröder, Steinbach – Pfaff, Akdogan, Lewald, Krippenstapel, Kücükyagci

Tore: 0:1 (25.), 0:2 (62.), 0:3 (90.)