Viele Werner Sportler haben auch in diesem Jahr wieder große Erfolge gefeiert. Bei der Sportlergala am 18. Januar soll das wieder gewürdigt werden. Vier Mannschaften und vier Einzelsportler stehen zur Wahl des Sportlers beziehungsweise der Mannschaft des Jahres. Vom 24. Dezember bis zum 13. Januar kann abgestimmt werden, wer die Auszeichnung bekommen soll. Das sind die Nominierten.
Mannschaft des Jahres
-
die Triathleten des TV Werne Wasserfreunde
Bereits in den vergangenen beiden Jahren wurden die Triathleten der TV Werne Wasserfreunde zur besten Mannschaft des Jahres gekürt. Und auch dieses Jahr könnten sie wieder ganz oben auf dem Siegertreppchen stehen, denn sie haben das Unglaubliche geschafft: Im dritten Jahr in Folge gab es den dritten Aufstieg für die Werner. Sie haben sich bis in die dritte Liga hochgearbeitet. -
die Volleyballerinnen des TV Werne
18 Siege aus 18 Spielen erreichten die Frauen des TV Werne in der abgelaufenen Verbandslliga-Saison. Damit holten die Volleyballerinnen souverän den Titel und stiegen in die Oberliga auf. Ein starker Erfolg für die Wernerinnen. -
die Springreiter des Reitvereins St. Georg
Für Stephan Naber, Lutz Gripshöver, Hannah Kosanetzki und Tobias Vollmer gab es in diesem Jahr einen ganz besonderen sportlichen Höhepunkt. Beim Provinizialturnier in Werne holten die vier Springreiter einen umjubelten Westfalenmeistertitel -
die Tänzer des TSC Werne
Das Jugendtanzpaar Matthias und Maryam Reher hat mit seiner herausragenden Leistung in diesem Jahr den Aufstieg in die Jugend B Standard erreicht. Als Doppelstarter dürfen die beiden ebenfalls bei den stärkeren Erwachsenen mitstarten und haben selbst hier mit einem Sieg in die nächst höhere Leistungsklasse aufsteigen können.
Sportler des Jahres
-
Kamil Jablonski
Der Triathlet erfüllte sich in diesem Jahr seinen großen Traum: Er startete beim prestigeträchtigen Ironman auf Hawaii. Mit einer starken neuen persönlichen Bestzeit von 9:36:03 Stunden und einem Zieleinlauf bei Tageslicht erreichte der Werner im gesamten Feld Platz 261 von 2373 Startern. -
Louisa Völz
Es war ein erfolgreiches Jahr für die 15-jährige Louisa Völz. Die Tennisspielerin, die heute für den TC Deuten spielt, gewann einige Turniere in der U16- und auch der U18-Konkurrenz. Und auch bei der Westfalenmeisterschaft in Werne, als sie in der Damenkonkurrenz antrat, konnte sie überzeugen und spielte sich bis ins Viertelfinale. -
Christian Jansen
Viel erfolgreicher hätten die Special Olympics für den Werner Reiter Christian Jansen wohl nicht sein können. Mit einer goldenen und einer silbernen Medaille kam er aus Abu Dhabi zurück. Und das, obwohl er sich gegen starke internationale Konkurrenz durchsetzen musste. -
Marco Rosic
Der Werner Basketballer hatte schon in den vergangenen Jahren einige Erfolge gefeiert, sich sogar schon in das Goldene Buch der Stadt Werne eingetragen. Und auch in diesem Jahr war er erfolgreich, scheiterte mit dem JBBL-Team der UBC/SCM Baskets Münsterland erst im Viertelfinale der Deutschen U16-Meisterschaft. Zudem konnte er einen weiteren Erfolg verbuchen. Der 14-Jährige wurde für zwei Leistungscamps des Deutschen Basketball-Bundes nominiert. -
Ida Lefering
Es war der bis dato größter Erfolg ihrer Karriere: Bei den deutschen U16-Meisterschaften holte Ida Lefering Silber in ihrer Paradedisziplin, den 800 Metern. Allein die Qualifikation für dieses Rennen sowie die 100-Meter-Staffel und die 3000 Meter waren ein großer Erfolg für die 15-Jährige.
Schlagworte:
Über die Autorin
Johanna Wiening
Volontärin