SuS Olfen betreibt Wiedergutmachung – Westfalia Vinnum muss zum Lokalduell nach Ahsen
Fußball-Kreisliga
Der SuS Olfen hat nach der peinlichen Niederlage gegen das Schlusslicht wieder einen größeren Rückstand auf den A-Liga-Spitzenreiter. Auch Vinnum musste zuletzt Rückschläge verdauen.
Kreisliga A2 Ahaus/Coesfeld
Olfen - Darup
Da ist ordentlich Wiedergutmachung angesagt. In der Fußball-Kreisliga A2 Ahaus/Coesfeld hagelte es gegen den Tabellenletzten aus Lette Zuhause eine 1:2-Niederlage für den SuS Olfen. Gegen den SV Borussia Darup will Olfen (2.) nun wieder auf die Siegesstraße zurückkehren (14.30 Uhr, Hoddenstraße, Olfen).
Gegner: Borussia Darup stellt die zweitbeste Offensive (36 Tore) in der unteren Tabellenhälfte. Trotzdem reichte es in der Hinrunde nur für den elften Platz.
Statistik: Gegen Darup hat der SuS Olfen noch nie verloren. Zwei Remis und einen 4:0-Erfolg gab es bisher.
Personal: SuS-Trainer Michael Krajczy kann ordentlich aufatmen. Julian Wilhelm, Marvin Böttcher und Gordon Zyla kehren in den Kader zurück. Einzig Christian Brüse und Matthias Potthoff sind noch verletzt.
Trainerstimme: „Man darf ja Spiele verlieren, aber niemals mit so einer Einstellung“, erinnerte sich Kraczy an das Lette-Spiel. „Nun liegt der Fokus auf der Wiedergutmachung.“
Kreisliga A2 Recklinghausen
Ahsen - Vinnum
Fünf Niederlagen aus den letzten sechs Spielen lautet die Horror-Statistik von Fußball-A-Ligist Westfalia Vinnum. Gegen den SV Borussia Ahsen soll nun aber die Wende eingeleitet werden (14.30 Uhr, Am Gerneberg, Datteln).
Gegner: Der SV Borussia Ahsen beendete seine Serie nach sechs sieglosen Spielen zuletzt. Hauptverantwortlich dafür ist der zurückgekehrte Topstürmer Hendrik Maaß.
Statistik: In den letzten fünf Aufeinandertreffen gab es je zwei Siege für beide Mannschaften sowie ein Unentschieden. Das Hinspiel gewann Vinnum mit 2:1.
Personal: Mit Yusuf Demir und Florian Yavuz stehen Westfalia-Trainer Frank Bidar nur zwei Akteure nicht zur Verfügung. Der Rest des Kaders ist komplett.
Trainerstimme: „Wir wollen in diesem Jahr kein Spiel mehr verlieren“, sagte Bidar, der unter der Woche seinen Abschied zum Sommer bekannt gegeben hatte.