Mit dem „Großen Festumzug“, begleitet durch zahlreiche befreundete Königspaare und uniformierte Grünröcke der Lüner Schützengilde, durch den Lüner Süden, wurden am Sonntagnachmittag die Feierlichkeiten des 36. Schützenfestes in Lünen-Süd beendet. Einen Tag zuvor standen die Inthronisierung des neuen Königspaares sowie die Ehrung verdienter Schützenbrüder im Mittelpunkt der Feierlichkeiten.
29.05.2022 , zuletzt aktualisiert 18:28, 29.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Mit dem „Großen Festumzug“, begleitet durch zahlreiche befreundete Königspaare und uniformierte Grünröcke der Lüner Schützengilde, durch den Lüner Süden, wurden am Sonntagnachmittag die Feierlichkeiten des 36. Schützenfestes in Lünen-Süd beendet. Einen Tag zuvor standen die Inthronisierung des neuen Königspaares sowie die Ehrung verdienter Schützenbrüder im Mittelpunkt der Feierlichkeiten. © Schützen Lünen-Süd Mit dem „Großen Festumzug“, begleitet durch zahlreiche befreundete Königspaare und uniformierte Grünröcke der Lüner Schützengilde, durch den Lüner Süden, wurden am Sonntagnachmittag die Feierlichkeiten des 36. Schützenfestes in Lünen-Süd beendet. Einen Tag zuvor standen die Inthronisierung des neuen Königspaares sowie die Ehrung verdienter Schützenbrüder im Mittelpunkt der Feierlichkeiten. © Schützen Lünen-Süd Mit dem „Großen Festumzug“, begleitet durch zahlreiche befreundete Königspaare und uniformierte Grünröcke der Lüner Schützengilde, durch den Lüner Süden, wurden am Sonntagnachmittag die Feierlichkeiten des 36. Schützenfestes in Lünen-Süd beendet. Einen Tag zuvor standen die Inthronisierung des neuen Königspaares sowie die Ehrung verdienter Schützenbrüder im Mittelpunkt der Feierlichkeiten. © Schützen Lünen-Süd Mit dem „Großen Festumzug“, begleitet durch zahlreiche befreundete Königspaare und uniformierte Grünröcke der Lüner Schützengilde, durch den Lüner Süden, wurden am Sonntagnachmittag die Feierlichkeiten des 36. Schützenfestes in Lünen-Süd beendet. Einen Tag zuvor standen die Inthronisierung des neuen Königspaares sowie die Ehrung verdienter Schützenbrüder im Mittelpunkt der Feierlichkeiten. © Schützen Lünen-Süd Mit dem „Großen Festumzug“, begleitet durch zahlreiche befreundete Königspaare und uniformierte Grünröcke der Lüner Schützengilde, durch den Lüner Süden, wurden am Sonntagnachmittag die Feierlichkeiten des 36. Schützenfestes in Lünen-Süd beendet. Einen Tag zuvor standen die Inthronisierung des neuen Königspaares sowie die Ehrung verdienter Schützenbrüder im Mittelpunkt der Feierlichkeiten. © Schützen Lünen-Süd Mit dem „Großen Festumzug“, begleitet durch zahlreiche befreundete Königspaare und uniformierte Grünröcke der Lüner Schützengilde, durch den Lüner Süden, wurden am Sonntagnachmittag die Feierlichkeiten des 36. Schützenfestes in Lünen-Süd beendet. Einen Tag zuvor standen die Inthronisierung des neuen Königspaares sowie die Ehrung verdienter Schützenbrüder im Mittelpunkt der Feierlichkeiten. © Schützen Lünen-Süd Mit dem „Großen Festumzug“, begleitet durch zahlreiche befreundete Königspaare und uniformierte Grünröcke der Lüner Schützengilde, durch den Lüner Süden, wurden am Sonntagnachmittag die Feierlichkeiten des 36. Schützenfestes in Lünen-Süd beendet. Einen Tag zuvor standen die Inthronisierung des neuen Königspaares sowie die Ehrung verdienter Schützenbrüder im Mittelpunkt der Feierlichkeiten. © Schützen Lünen-Süd Mit dem „Großen Festumzug“, begleitet durch zahlreiche befreundete Königspaare und uniformierte Grünröcke der Lüner Schützengilde, durch den Lüner Süden, wurden am Sonntagnachmittag die Feierlichkeiten des 36. Schützenfestes in Lünen-Süd beendet. Einen Tag zuvor standen die Inthronisierung des neuen Königspaares sowie die Ehrung verdienter Schützenbrüder im Mittelpunkt der Feierlichkeiten. © Schützen Lünen-Süd Mit dem „Großen Festumzug“, begleitet durch zahlreiche befreundete Königspaare und uniformierte Grünröcke der Lüner Schützengilde, durch den Lüner Süden, wurden am Sonntagnachmittag die Feierlichkeiten des 36. Schützenfestes in Lünen-Süd beendet. Einen Tag zuvor standen die Inthronisierung des neuen Königspaares sowie die Ehrung verdienter Schützenbrüder im Mittelpunkt der Feierlichkeiten. © Schützen Lünen-Süd Mit dem „Großen Festumzug“, begleitet durch zahlreiche befreundete Königspaare und uniformierte Grünröcke der Lüner Schützengilde, durch den Lüner Süden, wurden am Sonntagnachmittag die Feierlichkeiten des 36. Schützenfestes in Lünen-Süd beendet. Einen Tag zuvor standen die Inthronisierung des neuen Königspaares sowie die Ehrung verdienter Schützenbrüder im Mittelpunkt der Feierlichkeiten. © Schützen Lünen-Süd Mit dem „Großen Festumzug“, begleitet durch zahlreiche befreundete Königspaare und uniformierte Grünröcke der Lüner Schützengilde, durch den Lüner Süden, wurden am Sonntagnachmittag die Feierlichkeiten des 36. Schützenfestes in Lünen-Süd beendet. Einen Tag zuvor standen die Inthronisierung des neuen Königspaares sowie die Ehrung verdienter Schützenbrüder im Mittelpunkt der Feierlichkeiten. © Schützen Lünen-Süd Mit dem „Großen Festumzug“, begleitet durch zahlreiche befreundete Königspaare und uniformierte Grünröcke der Lüner Schützengilde, durch den Lüner Süden, wurden am Sonntagnachmittag die Feierlichkeiten des 36. Schützenfestes in Lünen-Süd beendet. Einen Tag zuvor standen die Inthronisierung des neuen Königspaares sowie die Ehrung verdienter Schützenbrüder im Mittelpunkt der Feierlichkeiten. © Michael Blandowski Mit dem „Großen Festumzug“, begleitet durch zahlreiche befreundete Königspaare und uniformierte Grünröcke der Lüner Schützengilde, durch den Lüner Süden, wurden am Sonntagnachmittag die Feierlichkeiten des 36. Schützenfestes in Lünen-Süd beendet. Einen Tag zuvor standen die Inthronisierung des neuen Königspaares sowie die Ehrung verdienter Schützenbrüder im Mittelpunkt der Feierlichkeiten. © Michael Blandowski Mit dem „Großen Festumzug“, begleitet durch zahlreiche befreundete Königspaare und uniformierte Grünröcke der Lüner Schützengilde, durch den Lüner Süden, wurden am Sonntagnachmittag die Feierlichkeiten des 36. Schützenfestes in Lünen-Süd beendet. Einen Tag zuvor standen die Inthronisierung des neuen Königspaares sowie die Ehrung verdienter Schützenbrüder im Mittelpunkt der Feierlichkeiten. © Michael Blandowski Mit dem „Großen Festumzug“, begleitet durch zahlreiche befreundete Königspaare und uniformierte Grünröcke der Lüner Schützengilde, durch den Lüner Süden, wurden am Sonntagnachmittag die Feierlichkeiten des 36. Schützenfestes in Lünen-Süd beendet. Einen Tag zuvor standen die Inthronisierung des neuen Königspaares sowie die Ehrung verdienter Schützenbrüder im Mittelpunkt der Feierlichkeiten. © Michael Blandowski Mit dem „Großen Festumzug“, begleitet durch zahlreiche befreundete Königspaare und uniformierte Grünröcke der Lüner Schützengilde, durch den Lüner Süden, wurden am Sonntagnachmittag die Feierlichkeiten des 36. Schützenfestes in Lünen-Süd beendet. Einen Tag zuvor standen die Inthronisierung des neuen Königspaares sowie die Ehrung verdienter Schützenbrüder im Mittelpunkt der Feierlichkeiten. © Michael Blandowski Mit dem „Großen Festumzug“, begleitet durch zahlreiche befreundete Königspaare und uniformierte Grünröcke der Lüner Schützengilde, durch den Lüner Süden, wurden am Sonntagnachmittag die Feierlichkeiten des 36. Schützenfestes in Lünen-Süd beendet. Einen Tag zuvor standen die Inthronisierung des neuen Königspaares sowie die Ehrung verdienter Schützenbrüder im Mittelpunkt der Feierlichkeiten. © Michael Blandowski Mit dem „Großen Festumzug“, begleitet durch zahlreiche befreundete Königspaare und uniformierte Grünröcke der Lüner Schützengilde, durch den Lüner Süden, wurden am Sonntagnachmittag die Feierlichkeiten des 36. Schützenfestes in Lünen-Süd beendet. Einen Tag zuvor standen die Inthronisierung des neuen Königspaares sowie die Ehrung verdienter Schützenbrüder im Mittelpunkt der Feierlichkeiten. © Michael Blandowski Mit dem „Großen Festumzug“, begleitet durch zahlreiche befreundete Königspaare und uniformierte Grünröcke der Lüner Schützengilde, durch den Lüner Süden, wurden am Sonntagnachmittag die Feierlichkeiten des 36. Schützenfestes in Lünen-Süd beendet. Einen Tag zuvor standen die Inthronisierung des neuen Königspaares sowie die Ehrung verdienter Schützenbrüder im Mittelpunkt der Feierlichkeiten. © Michael Blandowski Mit dem „Großen Festumzug“, begleitet durch zahlreiche befreundete Königspaare und uniformierte Grünröcke der Lüner Schützengilde, durch den Lüner Süden, wurden am Sonntagnachmittag die Feierlichkeiten des 36. Schützenfestes in Lünen-Süd beendet. Einen Tag zuvor standen die Inthronisierung des neuen Königspaares sowie die Ehrung verdienter Schützenbrüder im Mittelpunkt der Feierlichkeiten. © Michael Blandowski Mit dem „Großen Festumzug“, begleitet durch zahlreiche befreundete Königspaare und uniformierte Grünröcke der Lüner Schützengilde, durch den Lüner Süden, wurden am Sonntagnachmittag die Feierlichkeiten des 36. Schützenfestes in Lünen-Süd beendet. Einen Tag zuvor standen die Inthronisierung des neuen Königspaares sowie die Ehrung verdienter Schützenbrüder im Mittelpunkt der Feierlichkeiten. © Michael Blandowski Mit dem „Großen Festumzug“, begleitet durch zahlreiche befreundete Königspaare und uniformierte Grünröcke der Lüner Schützengilde, durch den Lüner Süden, wurden am Sonntagnachmittag die Feierlichkeiten des 36. Schützenfestes in Lünen-Süd beendet. Einen Tag zuvor standen die Inthronisierung des neuen Königspaares sowie die Ehrung verdienter Schützenbrüder im Mittelpunkt der Feierlichkeiten. © Michael Blandowski Mit dem „Großen Festumzug“, begleitet durch zahlreiche befreundete Königspaare und uniformierte Grünröcke der Lüner Schützengilde, durch den Lüner Süden, wurden am Sonntagnachmittag die Feierlichkeiten des 36. Schützenfestes in Lünen-Süd beendet. Einen Tag zuvor standen die Inthronisierung des neuen Königspaares sowie die Ehrung verdienter Schützenbrüder im Mittelpunkt der Feierlichkeiten. © Michael Blandowski Mit dem „Großen Festumzug“, begleitet durch zahlreiche befreundete Königspaare und uniformierte Grünröcke der Lüner Schützengilde, durch den Lüner Süden, wurden am Sonntagnachmittag die Feierlichkeiten des 36. Schützenfestes in Lünen-Süd beendet. Einen Tag zuvor standen die Inthronisierung des neuen Königspaares sowie die Ehrung verdienter Schützenbrüder im Mittelpunkt der Feierlichkeiten. © Michael Blandowski Mit dem „Großen Festumzug“, begleitet durch zahlreiche befreundete Königspaare und uniformierte Grünröcke der Lüner Schützengilde, durch den Lüner Süden, wurden am Sonntagnachmittag die Feierlichkeiten des 36. Schützenfestes in Lünen-Süd beendet. Einen Tag zuvor standen die Inthronisierung des neuen Königspaares sowie die Ehrung verdienter Schützenbrüder im Mittelpunkt der Feierlichkeiten. © Michael Blandowski Mit dem „Großen Festumzug“, begleitet durch zahlreiche befreundete Königspaare und uniformierte Grünröcke der Lüner Schützengilde, durch den Lüner Süden, wurden am Sonntagnachmittag die Feierlichkeiten des 36. Schützenfestes in Lünen-Süd beendet. Einen Tag zuvor standen die Inthronisierung des neuen Königspaares sowie die Ehrung verdienter Schützenbrüder im Mittelpunkt der Feierlichkeiten. © Michael Blandowski
Durchblick am Mittwoch
Ob Corona, politische Ereignisse oder aktuelle Krisen. Ulrich Breulmann beleuchtet für Sie immer mittwochs die Nachrichten der Woche. Damit Sie den Durchblick behalten.
Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des Newsletters finden Sie hier .