Aktion gegen Schottergärten in Lünen Stadt fördert Umwandlung

Größere und kleinere Steine liegen in einem Vorgarten.
Gegen Schottergärten will die Stadt Lünen vorgehen - für die Umwandlung gibt es Förderungen. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Die Stadt Lünen will gegen Schottergärten vorgehen. Sie gelten als beliebt, weil sie pflegeleicht sind und in der Regel wenig Aufwand erfordern, heißt es in einer Pressemitteilung der Verwaltung. „Allerdings haben solche Vorgärten auch eine ganze Reihe von Nachteilen: Sie fördern das Insektensterben, heizen sich und ihre Umgebung deutlich stärker auf und erhöhen aufgrund der Versiegelung das Risiko von Überschwemmungen bei Starkregenereignissen“, heißt es darin weiter.

Die Stadt Lünen ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, möglichst viele Schottergärten im Stadtgebiet in grüne Vorgärten umzuwandeln. „Diese sogenannte Entsiegelung von Flächen wird ab sofort auch gefördert. Die grünen Vorgärten sollen eine möglichst flächendeckende Vegetation aufweisen, Lebensraum für Insekten und andere Tiere bieten und eine Versickerung des Regenwassers optimal ermöglichen“, erklärt die Stadt weiter.

Ein Schotter-Vorgarten oder eine versiegelte Fläche lägen dann vor, wenn 80 Prozent oder mehr mit Schotter, Kies oder Pflaster bedeckt sind. „Um einen Förderzuschuss zur Umgestaltung zu erhalten, muss der neugestaltete Vorgarten eine ökologische Aufwertung aufweisen. Dies kann durch das Einbringen von Oberboden (Mutterboden) und Pflanzung standortgerechter, heimischer Pflanzen oder Blühwiesen erzielt werden“, so die Stadt.

Förderungen gibt es für verschiedene Maßnahmen

In diesem Zusammenhang sind zum Beispiel folgende Maßnahmen förderfähig:

Einen Förderantrag, weitere Informationen sowie Details zu den Förderrichtlinien finden sich auf der Homepage www.luenen.de/gruener-vorgarten.

  • Entsorgung von Folien, Vlies, Schotter, Kies, Beton, Gesteine aus Schottergärten/versiegelten Flächen u.ä.
  • Anschaffung von Oberboden
  • Neubepflanzung mit standortgerechten, insektenfreundlichen Sträuchern, Stauden und Aussaat von Blumensamen