
Auf diesen Tag haben viele Verkehrsteilnehmer in Lünen lange gewartet. Sie dürfen endlich auf die neue B54-Fahrbahn zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und Kupferstraße. Fertig ist die westliche Spur eigentlich schon seit gut zweieinhalb Monaten, nur die Markierungen fehlten noch. Immer wieder mussten diese letzten Arbeiten in den vergangenen Wochen wegen des Wetters nach hinten verschoben werden. Jetzt ist aber alles fertig, wie Straßen.NRW in einer Pressemitteilung erklärt. Und auch die Witterungen passen: „Durch das trockene und relativ milde Wetter ist es kurzfristig möglich, den Verkehr in diesem Bereich auf die neu hergestellte Fahrbahn zu verlegen“, heißt es in der Mitteilung weiter.
Bevor Autos und LKW aber auf neuem Asphalt Richtung Lünen oder Dortmund fahren können, gibt es erneut eine Einschränkung – und diese ist wohl größer als die bisherigen. Denn die B54 muss kurzzeitig gesperrt werden. Für Donnerstag, 9. Februar, ist diese Maßnahme angesetzt. Ab 17 Uhr wird die B54 (Dortmunder Straße) zwischen Konrad-Adenauer-Straße und L654 (Brambauerstraße) für jeweils eine halbe Stunde in jede Fahrtrichtung gesperrt.
„Die neue Verkehrsführung ist notwendig, um die östliche Fahrbahnseite der B54 auszubauen“, erklärt Straßen.NRW. Dort werden dann unter anderem die alte Fahrbahn zurück gebaut und neue Anlagen für die Straßenentwässerung, die neue Fahrbahn sowie eine Lärmschutzwand gebaut.
Zwei Spuren pro Richtung
Zum Hintergrund: Seit Sommer 2019 baut Straßen.NRW die B54 (Dortmunder Straße) in Lünen zwischen B236 und Kupferstraße bereits aus. Ziel ist es, auf der 2,7 Kilometer langen Strecke künftig in beide Fahrtrichtungen durchgängig jeweils zwei Fahrstreifen zur Verfügung zu stellen. Außerdem werden die Kreuzungen in dem Bereich ausgebaut und der Geh- und Radweg ergänzt. Die Maßnahme wird voraussichtlich 2024 fertiggestellt.