Mehr als 100 Menschen kamen am Donnerstag (12. Mai) zu "Bork lädt ein". "Die Atmosphäre und das Wetter waren großartig", sagt Mitorganisator Erdal Macit.
13.05.2022 , zuletzt aktualisiert 16:46, 13.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Live-Musik. Bierzeltgarnituren und eine große Theke. Am Donnerstagabend (12. Mai) wurde die Borker Hauptstraße gesperrt, weil „Bork lädt ein“ zum erstem Mal seit Pandemie-Beginn wieder gefeiert wurde. © Günther Goldstein Live-Musik. Bierzeltgarnituren und eine große Theke. Am Donnerstagabend (12. Mai) wurde die Borker Hauptstraße gesperrt, weil „Bork lädt ein“ zum erstem Mal seit Pandemie-Beginn wieder gefeiert wurde. © Günther Goldstein Live-Musik. Bierzeltgarnituren und eine große Theke. Am Donnerstagabend (12. Mai) wurde die Borker Hauptstraße gesperrt, weil „Bork lädt ein“ zum erstem Mal seit Pandemie-Beginn wieder gefeiert wurde. © Günther Goldstein Live-Musik. Bierzeltgarnituren und eine große Theke. Am Donnerstagabend (12. Mai) wurde die Borker Hauptstraße gesperrt, weil „Bork lädt ein“ zum erstem Mal seit Pandemie-Beginn wieder gefeiert wurde. © Günther Goldstein Live-Musik. Bierzeltgarnituren und eine große Theke. Am Donnerstagabend (12. Mai) wurde die Borker Hauptstraße gesperrt, weil „Bork lädt ein“ zum erstem Mal seit Pandemie-Beginn wieder gefeiert wurde. © Günther Goldstein Live-Musik. Bierzeltgarnituren und eine große Theke. Am Donnerstagabend (12. Mai) wurde die Borker Hauptstraße gesperrt, weil „Bork lädt ein“ zum erstem Mal seit Pandemie-Beginn wieder gefeiert wurde. © Günther Goldstein Live-Musik. Bierzeltgarnituren und eine große Theke. Am Donnerstagabend (12. Mai) wurde die Borker Hauptstraße gesperrt, weil „Bork lädt ein“ zum erstem Mal seit Pandemie-Beginn wieder gefeiert wurde. © Günther Goldstein Live-Musik. Bierzeltgarnituren und eine große Theke. Am Donnerstagabend (12. Mai) wurde die Borker Hauptstraße gesperrt, weil „Bork lädt ein“ zum erstem Mal seit Pandemie-Beginn wieder gefeiert wurde. © Günther Goldstein Live-Musik. Bierzeltgarnituren und eine große Theke. Am Donnerstagabend (12. Mai) wurde die Borker Hauptstraße gesperrt, weil „Bork lädt ein“ zum erstem Mal seit Pandemie-Beginn wieder gefeiert wurde. © Günther Goldstein Live-Musik. Bierzeltgarnituren und eine große Theke. Am Donnerstagabend (12. Mai) wurde die Borker Hauptstraße gesperrt, weil „Bork lädt ein“ zum erstem Mal seit Pandemie-Beginn wieder gefeiert wurde. © Günther Goldstein Live-Musik. Bierzeltgarnituren und eine große Theke. Am Donnerstagabend (12. Mai) wurde die Borker Hauptstraße gesperrt, weil „Bork lädt ein“ zum erstem Mal seit Pandemie-Beginn wieder gefeiert wurde. © Günther Goldstein Live-Musik. Bierzeltgarnituren und eine große Theke. Am Donnerstagabend (12. Mai) wurde die Borker Hauptstraße gesperrt, weil „Bork lädt ein“ zum erstem Mal seit Pandemie-Beginn wieder gefeiert wurde. © Günther Goldstein Live-Musik. Bierzeltgarnituren und eine große Theke. Am Donnerstagabend (12. Mai) wurde die Borker Hauptstraße gesperrt, weil „Bork lädt ein“ zum erstem Mal seit Pandemie-Beginn wieder gefeiert wurde. © Günther Goldstein Live-Musik. Bierzeltgarnituren und eine große Theke. Am Donnerstagabend (12. Mai) wurde die Borker Hauptstraße gesperrt, weil „Bork lädt ein“ zum erstem Mal seit Pandemie-Beginn wieder gefeiert wurde. © Günther Goldstein
Durchblick am Mittwoch
Ob Corona, politische Ereignisse oder aktuelle Krisen. Ulrich Breulmann beleuchtet für Sie immer mittwochs die Nachrichten der Woche. Damit Sie den Durchblick behalten.
Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des Newsletters finden Sie hier .