Der „Gelbe Engel“ feiert Geburtstag: Tag der offenen Tür mit vielen Aktionen
Luftrettung Christoph 8
In lebensbedrohlichen Fällen kommt Hilfe aus der Luft. Seit 45 Jahren fliegt „Christoph 8“ zum Einsatz. Zum Geburtstag „der Schraube“ gibt es Spannendes rund um das Thema Blaulicht.
Einmal auf dem Pilotensitz von Rettungshubschrauber „Christoph 8“ Platz nehmen, das können Besucher beim „Tag der offenen Tür“ am Samstag, 31. August. Von 11.30 bis 17.30 Uhr ist am Hangar am St.-Marien-Hospital viel los. Besucher können kostenlos das Parkhaus des Bauvereins am Krankenhaus nutzen.
Zum 45. Geburtstag sind alle Hilfsorganisationen wie Feuerwehr, Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG), Technisches Hilfswerk und Polizei mit Fahrzeugen, Geräten und simulierten Notfallmaßnahmen vertreten.
Das sind die Highlights: Um 13.30 Uhr und um 15 Uhr zeigen die Retter, wie eingeklemmte Personen aus einem Fahrzeug geborgen werden oder wie professionelle Hilfe bei einem Tauchunfall aussieht.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Seit 45 Jahren ist Rettungshubschrauber Christoph 8 im Einsatz
Rettungshubschrauber Christoph 8 wird 45: Tag der offenen Tür
Es gibt Programm für Kinder. Die Feuerwehr bietet Gegrilltes und Getränke, der ADAC ist mit Info-Ständen vertreten.
Damit der Rettungshubschrauber auch an seinem Ehrentag einsatzbereit bleibt, ist er ausnahmsweise am Segelflugplatz stationiert. Zum Hangar kommt ein zweiter Hubschrauber, der besichtigt werden kann.
Landrat Michael Makiolla wird als Schirmherr die Veranstaltung um 13 Uhr offiziell eröffnen. Im vergangenen Jahr hat Christoph 8 1200 Einsätze geflogen, davon mehr als 400 allein im Kreis Unna. Der Rettungshubschrauber deckt das nordöstliche Ruhrgebiet ab.