Die Frau an ihrer Seite
LÜNEN Neu auf dem Parkett der Geschäftswelt, aber nicht allein gelassen: Existenzgründerinnen profitieren ein Jahr lang von einer versierten Begleiterin an ihrer Seite.
„Das ist das zusätzliche Bonbon“, erklärt Gabriele Schiek als regionale Ansprechpartnerin die Patenstiftung des Unternehmerinnenbriefs im Kreis Unna.
Ehrenamtliche Partner im Tandemprojekt
Fünf ehrenamtliche Partner stärken den Gründerinnen den Rücken. Sie für das „Tandemprojekt“ zu gewinnen, war kein Problem: „Ich war für jeden Rat dankbar“, erinnert sich Vera Pieper, Inhaberin einer Parfümerie in Brambauer. Sie ist seit 1999 selbstständig und übernahm den elterlichen Betrieb.
Jetzt begleitet sie Beate Busse, die im März ihre Natur-Heil-Praxis „Kolibri“ in eigenen Geschäftsräumen in Werne startete. „Ich freue mich, dass sich das jemand mal anguckt“, sagt Beate Busse. „Mal sehen, was wir zusammen erreichen können.“
Im Großen und im Kleinen
Patricia Goldemann, die ihr Suppenbistro „Der Pottkieker in Alstedde“ ausbaut, ist froh, dass eine im Großen tätige Partnerin beobachtet, was sie im Kleinen macht. Das leistet Brigitte Sehl, vom Kantinenbetrieb Sehl aus Kamen und spezialisiert auf Verpflegung von Schulen, Heimen und Event-Gastronomie.
Sie kann sich sogar vorstellen, ebenfalls zu profitieren. Brigitte Sehl findet wichtig, die Ideen junger Unternehmerinnen auf Brauchbarkeit zu prüfen oder zu klären, wie sie effizient umgesetzt werden können. „Über den Tellerrand schauen“, das erhofft sich Patricia Goldemann.
Spezialisisiert auf historische Bilder
Babette Reek hat einen Verlag für digitale Medien in Werne aus der Taufe gehoben, spezialisiert auf Grafisches, Ornamentales und antiquarisch historische Bilder. An ihrer Seite der „etablierte global Player arco digital images“, vertreten durch Madeleine May. „Es ist für mich ein Glück, dass ich diese Firma kennenlernen konnte“, sagt Babette Reek.
Gabriele Schiek, regionale Ansprechpartnerin für den Unternehmerinnenbrief, rührt schon jetzt die Werbetrommel für die zweite Runde. Interessentin mit einer Geschäftsidee sollten sich möglichst schnell unter Tel. (0 23 06) 104 13 77 melden.