Herrenloses Einhorn sucht Besitzer: Tierphysiotherapeutin findet Ballon
Die Lüner Tierphysiotherapeutin Deborah Rothbart staunte nicht schlecht, als sie am 11. November ein Einhorn in ihre Obhut nahm. „Mittwoch gegen 17 Uhr informierte mich eine besorgte Kundin, dass ein Pferd über meiner Praxis fliegen würde. Und tatsächlich! Es kreiste ein einsames Einhorn am Abendhimmel und setzte nach gutem Zureden (und vermutlich vom Hunger auf saftiges Grün getrieben) zum Landeanflug auf der praxiseigenen Wiese an, wo es umgehend gesichert werden konnte. Leider ist es nicht gechippt oder tätowiert“, berichtet Rothbart mit viel Humor auf Facebook.
„In meiner Vorstellung sitzt irgendwo ein kleines weinendes Mädchen und vermisst sein Einhorn. Ich hoffe, Hörnchen findet bald wieder nach Hause“, erzählt sie unserer Redaktion. Aber: Dem Einhorn gehe es gut, es leiste dem Praxis-Skelett Kevin Gesellschaft.
„Ich habe zwei Pferde, da kenne ich mich mit aus. Aber was fressen Einhörner? Da wurde erstmal viel gegoogelt und gelesen, damit ich das Einhorn hier artgerecht unterbringen kann“, scherzt Rothbart. Auf Facebook wurde der Artikel dutzendfach geteilt und kommentiert. „Ich bin erstaunt, wie viele da mitfiebern und Anteil nehmen. Eigentlich habe ich das nur gepostet, um die Leute ein bisschen zum Schmunzeln zu bringen. Offenbar hat das geklappt. Jetzt muss Hörnchen nur noch zurück zu seinem Besitzer finden.“
Hinweise zum Besitzer des Einhorns nimmt Deborah Rothbart auf Facebook und per E-Mail (kontakt@tierosteo-nrw.de) entgegen.