Der Kleingärtnerverein in Wethmar hat ein Erfolgsrezept, das führte jetzt zum 4. Mal zum "goldenen Kleeblatt". Wir haben ein paar Bilder aus der Gartenanlage mitgebracht.
04.08.2022 , zuletzt aktualisiert 16:00, 04.08.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Der Kleingärtnerverein Wethmar hat zum vierten Mal das „goldene Kleeblatt“ gewonnen. © Laura Schulz-Gahmen Der Kleingärtnerverein Wethmar hat zum vierten Mal das „goldene Kleeblatt“ gewonnen. © Laura Schulz-Gahmen Der Kleingärtnerverein Wethmar hat zum vierten Mal das „goldene Kleeblatt“ gewonnen. © Laura Schulz-Gahmen Der Kleingärtnerverein Wethmar hat zum vierten Mal das „goldene Kleeblatt“ gewonnen. © Laura Schulz-Gahmen Der Kleingärtnerverein Wethmar hat zum vierten Mal das „goldene Kleeblatt“ gewonnen. © Laura Schulz-Gahmen Der Kleingärtnerverein Wethmar hat zum vierten Mal das „goldene Kleeblatt“ gewonnen. © Laura Schulz-Gahmen Der Kleingärtnerverein Wethmar hat zum vierten Mal das „goldene Kleeblatt“ gewonnen. © Laura Schulz-Gahmen Der Kleingärtnerverein Wethmar hat zum vierten Mal das „goldene Kleeblatt“ gewonnen. © Laura Schulz-Gahmen Der Kleingärtnerverein Wethmar hat zum vierten Mal das „goldene Kleeblatt“ gewonnen. © Laura Schulz-Gahmen Der Kleingärtnerverein Wethmar hat zum vierten Mal das „goldene Kleeblatt“ gewonnen. © Laura Schulz-Gahmen Der Kleingärtnerverein Wethmar hat zum vierten Mal das „goldene Kleeblatt“ gewonnen. © Laura Schulz-Gahmen Der Kleingärtnerverein Wethmar hat zum vierten Mal das „goldene Kleeblatt“ gewonnen. © Laura Schulz-Gahmen Der Kleingärtnerverein Wethmar hat zum vierten Mal das „goldene Kleeblatt“ gewonnen. © Laura Schulz-Gahmen
Durchblick am Mittwoch
Ob Corona, politische Ereignisse oder aktuelle Krisen. Ulrich Breulmann beleuchtet für Sie immer mittwochs die Nachrichten der Woche. Damit Sie den Durchblick behalten.
Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des Newsletters finden Sie hier .