Lippe Bad und Cappenberger See: Schwimmen in Lünen wird teurer

Die Preise im Lippe Bad erhöhen sich in 2022. Und nicht nur dort.
Die Preise im Lippe Bad erhöhen sich in 2022. Und nicht nur dort. © Claeßen (A)
Lesezeit

Ins kühle Nass springen, wird in Lünen ab dem kommenden Jahr etwas teurer. Das teilt die Bädergesellschaft in Lünen mit. Sie passe damit die Schwimmtarife wieder der allgemeinen Kostenentwicklung an, heißt es in der Mitteilung. Eigentlich erfolge das alle zwei Jahre – wegen der Einschränkungen durch Corona hatte die Gesellschaft im vergangenen Jahr aber darauf verzichtet.

Die neue Preisliste wird ab dem 1. Januar 2022 gelten – sowohl für das Lippe Bad wie auch für die beiden Freibäder Cappenberger See und Brambauer. Ab 2022 kostet die Tageskarte für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren dann 4,90 Euro gegenüber bisher 4,70 Euro.

Die Tarife für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahren erhöhen sich dagegen um 10 Cent; der Eintrittspreis mit Tageskarte liegt dann bei 2,70 Euro gegenüber zuvor 2,60 Euro. Der Ferienpass für Schulkinder wird mit 50 Cent auf 18,50 Euro angehoben. Der Spätschwimmtarif erhöht sich für Erwachsene von 3,50 auf 3,70 Euro und für Kinder und Jugendliche von 1,90 auf 2 Euro.

Nach wie vor zähle das Lippe Bad sowie die Freibäder zu den beliebtesten Sport- und Freizeiteinrichtungen in Lünen, weshalb ein besonderes Augenmerk auf besucherfreundliche Preise mit geringstmöglicher Anpassung gelegt worden sei, so Prokurist Dr. Gerd Koch. Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Energiepreise zahle sich die energieeinsparende Passivhausbauweise des Lippe Bads besonders aus und ermögliche weiterhin attraktive Angebote.