
Das Opfer des Unfalls von Montag in Brambauer wurde schwer verletzt. Die Frau ist momentan nicht ansprechbar. Polizei und Familie suchen deshalb noch Zeugen.
Nach 2018 geht auch in diesem Jahr der Kulturpreis der Stadt Lünen an ein Künstlerpaar: Jürgen Larys und Susanne Hocke heißen die von einer unabhängigen Jury gewählten Gewinner.
Es ist geschafft - jetzt wird nicht mehr umgebaut, sondern serviert und aufgetischt: Linos Restaurant an der Kurt-Schmumacher Straße in Lünen hat geöffnet.
Mit ordentlich Alkohol im Blut hatte ein 71-Jähriger im März mit dem Auto eine Spritztour durch Lünen unternommen. Mit Folgen.
www.ehrenamtcheck.de bietet ein neues Angebot: Interessierte finden nicht nur Ehrenämter, die zu ihren Interessen und Stärken passen, sondern auch persönliche und kostenlose Beratung.
Das Fackelschwimmen gehört seit Jahrzehnten zum Lüner Advent. Bald ist es wieder soweit. Für den Nordring gibt es jetzt eine neue Idee, wie lästige Staus vermieden werden sollen.
Mit Böllern haben Unbekannte Löcher in mehrere Schaufenster von Lüner Geschäften gesprengt. Sie fixierten die Feuerwerkskörper an den Scheiben, dann knallte es laut. Zeugen werden gesucht.
Worauf sollte ich beim Baumkauf achten? Welche Fristen gibt es bei Gutscheinen? Wie kann ich Lebensmittelverschwendung vermeiden? Unsere neue Serie begleitet Sie durch die Weihnachtszeit.
Der Samstag vor dem dritten Advent gehört in Lünen seit 36 Jahren den Tauchern des Tauchsportclubs Lünen: Für Samstag, 14. Dezember, lädt der Verein wieder zum Fackelschwimmen ein.
Ein umstrittener Transport von Uran aus der Anreicherungsanlage in Gronau rollt am Dienstagabend (10.12.) auch durch Lünen. Eigentlich war er schon einen Tag früher erwartet worden.
Die erste Etage des Lüner Rathauses ist abgesperrt. Unter anderem der Ratssaal dient als Kulisse für einen prominent besetzten Film, der sich mit der letzten Hinrichtung in der DDR befasst.
Bei einem Unfall ist am Montag (10.12) eine Frau aus Lünen schwer verletzt worden. Die Frau war zu Fuß unterwegs - und wurde von einem Auto erfasst.
Der Missbrauchsskandal von Bergisch Gladbach weitet sich immer mehr aus. Mittlerweile sind bundesweit 31 Beschuldigte identifiziert, darunter befindet sich ein Lüner. Der sagt kein Wort.
Viele Gäste kamen am zweiten Adventssonntag auf dem Kirchplatz von St. Gottfried zusammen, um Bäume zu schmücken und ein besonderes Fenster zu öffnen.
Schmuck erbeuteten unbekannte Täter bei einem Einbruch an der Ernst-Weiß-Straße. Sie hatten ein Fenster aufgehebelt. Möglicherweise wurden sie durch die Rückkehr der Hausbewohner gestört.
100 Gäste waren im Lippe Bad, als der Turbolader des Blockheizkraftwerks Feuer fing. Der Schwimmbetrieb konnte dennoch weiterlaufen. Die Ersatzteile für die Maschine liegen sogar auf Lager.
Während die Gäste des Lippe Bades im Wasser waren, ging die Feuerwehr im Keller gegen eine Brand des Blockheizkraftwerks vor. Das Bad musste nicht evakuiert werden, es gab keine Verletzten.
Der verkaufsoffene Sonntag startete verhalten. Später wurde es dann voller. Viele Menschen nutzen die Angebote des Weihnachtsmarktes und der Geschäfte für einen adventlichen Bummel.
Zum 41. Mal kam der Nikolaus mit seinem Gefolge über die Lippe. Um diese Tradition hatte es Diskussionen gegeben. Der Bürgermeister begrüßte den Nikolaus mit einem Versprechen.
Flammen in einer Gartenlaube an der Friedhofstraße haben am frühen Sonntagmorgen (8.12.) für einen Feuerwehreinsatz gesorgt. Als die Helfer eintrafen, stand die Hütte in Vollbrand.
Als endlich das rote Band zerschnitten war, stürmten die Kinder den neu gestalteten Spielbereich auf dem Schulhof der Viktoriaschule. Ab 2020 soll es noch mehr Spielmöglichkeiten geben.
Das Kreistierheim Unna sucht regelmäßig neue Besitzerinnen und Besitzer für seine „Bewohner“. In dieser Woche möchte das Tierheim gerne zwei Meerschweinchen-Damen vermitteln.
Seit fast zwei Wochen ist die Aral-Tankstelle an der Preußenstraße in Horstmar geschlossen. Der Grund: Ein seltsamer Geruch. Die Suche nach der Ursache gestaltet sich jedoch schwierig.
In genau einem Monat starten die großen Bauarbeiten zwischen Münster und Dortmund. Eurobahn Betreiber Keolis gibt erste Informationen zum Schienenersatzverkehr bekannt.
Mehr Geld soll es ab 2020 für die Kursleiter der Volkshochschule geben. Das muss bezahlt werden. Deswegen werden die Kursgebühren steigen. Ein Vorstoß der GFL fand allerdings keine Mehrheit.