
Die Kritik der Lüner Bürgerinnen und Bürger ist immer größer geworden. Wer im Bürgerbüro einen Personalausweis, Reisepass oder Kinderreisepass beantragen wollte, musste mit Wartezeiten von bis zu zwei Monaten rechnen. In einer Pressemitteilung verkündete die Stadt nun, dass es für Februar und März Sondertermine geben wird.
Ab dem 1. Februar soll man über das bekannte Terminvergabe-Fenster auf der Website luenen.de/buergerbüro Sondertermine für die Beantragung von besagten Ausweisdokumenten finden können. Die Termine gibt es im Februar jeweils mittwochs: also am 8., 15. und 22. Februar von 13.30 bis 16.00 Uhr.
Weitere Sondertermine gibt es im März. Jeweils samstags am 11. März und 25. März von 8.00 bis 12.00. Wer über das Onlineformular keinen Termin machen kann oder möchte, kann auch telefonisch einen Slot vereinbaren. Aber auch das ist erst ab dem 1. Februar möglich. Das Bürgerbüro ist für Terminvergaben zu erreichen unter der Nummer 02306/104-2030.
Wenn man keinen Termin findet
Das Bürgerbüro macht weiterhin auf die Möglichkeit aufmerksam, dass jeden morgen um 8.00 Uhr (donnerstags um 9.00 Uhr) Termine beim Bürgerbüro frei werden können. Auch diese bucht man über das Online-Formular, die Telefonnummer des Bürgerbüros oder im Zweifel über das Backoffice unter den Telefonnummern 104-1774, 104-1415 oder 104-1203.