Mittelfinger und Beleidigungen: Zahlreiche Vorwürfe gegen Lünerin
Bloße Anwesenheit sorgte dafür, dass sich eine Lünerin provoziert fühlte. Heftige Beleidigungen und Wutausbrüche waren offenbar die Folge. Das Amtsgericht hat Zweifel an der Schuldfähigkeit.
Die Begegnungen mit der Lünerin, größtenteils zufällig, dürften sich in die Erinnerung der Betroffenen eingebrannt haben. Aus dem Nichts wurden sie plötzlich beschimpft und mit eindeutigen Gesten bedacht.
Mittelfinger und Beleidigungen
Mit Auto auf zwei Personen zugefahren
Angeklagte zeigt Reue, Richter fordert Gutachten an
In Merkliste übernehmen