Online-Plattform „Lünen bringts“ soll Gastronomen in Lünen unterstützen
Der aktuelle „Lockdown light“ trifft vor allem Gastronomen. Sie müssen im November schließen, dürfen ihre Speisen nur Liefern oder als Außer-Haus-Service verkaufen. Die Stadt Lünen will ihnen mit einer Online-Plattform helfen.
Plattform wurde in erste Corona-Welle für Lünen installiert
Schon seit der ersten Corona-Welle im Frühjahr existiert eine Online-Plattform für Lieferdienste und Abholangebote in Lünen. Unter dem Schlagwort „Lünen bringt‘s“ sammelt die Stadt Lünen auf www.luenen.de/luenenbringts auch weiterhin Angebote von Geschäftsleuten, die trotz der Corona-Verordnungen ihren Betrieb aufrecht erhalten möchten – beispielsweise mit einem Lieferservice.
Ins Leben gerufen wurde „Lünen bringt’s“ im April vom Stadtmarketing Lünen und der Initiative „Deine Stadt bringt’s“ aus Münster. Die Plattform ist online erreichbar unter www.luenen.de/luenenbringts. Dort können Lüner Geschäftsleute, die ein Liefer- oder Abholangebot zur Verfügung stellen oder sich anderweitig digital darstellen wollen, eintragen. Der Eintrag ist kostenlos. Die Verwaltung und Freigabe der Unternehmenseinträge übernimmt die Stadt.
Für Rückfragen steht das Stadtmarketing der Stadt Lünen zur Verfügung, telefonisch unter 02306 104-1778 oder per E-Mail mit dem Betreff „Lünen bringt‘s“ an stadtmarketing@luenen.de.