Remondis plant Verbrennungsanlage: Chance oder „Schadstoffschleuder“?
Remondis will in Lünen eine Klärschlammverbrennungsanlage bauen, die zugleich Phosphor zurückgewinnt. Viele Einwendungen dagegen gab es nicht. Eine Ratsfraktion protestiert aber laut.
Für Remondis, einen der größten Arbeitgeber der Stadt Lünen, ist das Vorhaben eine Chance. Für die Kritiker aus der größten Oppositionsgruppe im Lüner Rat ist es eine Bedrohung. Die geplante Anlage zur Rückgewinnung von Phosphor am Standort des jetzigen Biomassekraftwerks spaltet die Gemüter. In der Sitzung des Umweltausschusses (31. 8., 17 Uhr) im Lüner Rathaus werden beide Positionen aufeinander prallen.
GFL befürchtet Belastung durch „hochgiftige Stoffe“
Stadtverwaltung sieht keine erheblichen Auswirkungen
In Merkliste übernehmen