Nach zwei Jahren Corona-Pause feiert der Schützenverein Lünen-Süd in diesem Jahr wieder ein Schützenfest. Am Freitag (21. Mai) wurden die Festtage mit einem Zapfenstreich eröffnet. Vom schlechten Wetter ließen sich die Schützen dabei nicht aufhalten.
21.05.2022 , zuletzt aktualisiert 10:56, 21.05.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Ein Gottesdienst, der Zapfenstreich, garniert mit musikalischer Begleitung, und Beförderungen von verdienten Kameraden des Schützenvereins Lünen-Süd standen beim ersten Tag der Festfolge des 36. Süder Schützenfestes am Freitagabend im Mittelpunkt. © Foto: Michael Blandowski Ein Gottesdienst, der Zapfenstreich, garniert mit musikalischer Begleitung, und Beförderungen von verdienten Kameraden des Schützenvereins Lünen-Süd standen beim ersten Tag der Festfolge des 36. Süder Schützenfestes am Freitagabend im Mittelpunkt. © Foto: Michael Blandowski Ein Gottesdienst, der Zapfenstreich, garniert mit musikalischer Begleitung, und Beförderungen von verdienten Kameraden des Schützenvereins Lünen-Süd standen beim ersten Tag der Festfolge des 36. Süder Schützenfestes am Freitagabend im Mittelpunkt. © Foto: Michael Blandowski Ein Gottesdienst, der Zapfenstreich, garniert mit musikalischer Begleitung, und Beförderungen von verdienten Kameraden des Schützenvereins Lünen-Süd standen beim ersten Tag der Festfolge des 36. Süder Schützenfestes am Freitagabend im Mittelpunkt. © Foto: Michael Blandowski Ein Gottesdienst, der Zapfenstreich, garniert mit musikalischer Begleitung, und Beförderungen von verdienten Kameraden des Schützenvereins Lünen-Süd standen beim ersten Tag der Festfolge des 36. Süder Schützenfestes am Freitagabend im Mittelpunkt. © Foto: Michael Blandowski Ein Gottesdienst, der Zapfenstreich, garniert mit musikalischer Begleitung, und Beförderungen von verdienten Kameraden des Schützenvereins Lünen-Süd standen beim ersten Tag der Festfolge des 36. Süder Schützenfestes am Freitagabend im Mittelpunkt. © Foto: Michael Blandowski Ein Gottesdienst, der Zapfenstreich, garniert mit musikalischer Begleitung, und Beförderungen von verdienten Kameraden des Schützenvereins Lünen-Süd standen beim ersten Tag der Festfolge des 36. Süder Schützenfestes am Freitagabend im Mittelpunkt. © Foto: Michael Blandowski Ein Gottesdienst, der Zapfenstreich, garniert mit musikalischer Begleitung, und Beförderungen von verdienten Kameraden des Schützenvereins Lünen-Süd standen beim ersten Tag der Festfolge des 36. Süder Schützenfestes am Freitagabend im Mittelpunkt. © Foto: Michael Blandowski Ein Gottesdienst, der Zapfenstreich, garniert mit musikalischer Begleitung, und Beförderungen von verdienten Kameraden des Schützenvereins Lünen-Süd standen beim ersten Tag der Festfolge des 36. Süder Schützenfestes am Freitagabend im Mittelpunkt. © Foto: Michael Blandowski Ein Gottesdienst, der Zapfenstreich, garniert mit musikalischer Begleitung, und Beförderungen von verdienten Kameraden des Schützenvereins Lünen-Süd standen beim ersten Tag der Festfolge des 36. Süder Schützenfestes am Freitagabend im Mittelpunkt. © Foto: Michael Blandowski Ein Gottesdienst, der Zapfenstreich, garniert mit musikalischer Begleitung, und Beförderungen von verdienten Kameraden des Schützenvereins Lünen-Süd standen beim ersten Tag der Festfolge des 36. Süder Schützenfestes am Freitagabend im Mittelpunkt. © Foto: Michael Blandowski Ein Gottesdienst, der Zapfenstreich, garniert mit musikalischer Begleitung, und Beförderungen von verdienten Kameraden des Schützenvereins Lünen-Süd standen beim ersten Tag der Festfolge des 36. Süder Schützenfestes am Freitagabend im Mittelpunkt. © Foto: Michael Blandowski Ein Gottesdienst, der Zapfenstreich, garniert mit musikalischer Begleitung, und Beförderungen von verdienten Kameraden des Schützenvereins Lünen-Süd standen beim ersten Tag der Festfolge des 36. Süder Schützenfestes am Freitagabend im Mittelpunkt. © Foto: Michael Blandowski Ein Gottesdienst, der Zapfenstreich, garniert mit musikalischer Begleitung, und Beförderungen von verdienten Kameraden des Schützenvereins Lünen-Süd standen beim ersten Tag der Festfolge des 36. Süder Schützenfestes am Freitagabend im Mittelpunkt. © Foto: Michael Blandowski Ein Gottesdienst, der Zapfenstreich, garniert mit musikalischer Begleitung, und Beförderungen von verdienten Kameraden des Schützenvereins Lünen-Süd standen beim ersten Tag der Festfolge des 36. Süder Schützenfestes am Freitagabend im Mittelpunkt. © Foto: Michael Blandowski Ein Gottesdienst, der Zapfenstreich, garniert mit musikalischer Begleitung, und Beförderungen von verdienten Kameraden des Schützenvereins Lünen-Süd standen beim ersten Tag der Festfolge des 36. Süder Schützenfestes am Freitagabend im Mittelpunkt. © Foto: Michael Blandowski
Durchblick am Mittwoch
Ob Corona, politische Ereignisse oder aktuelle Krisen. Ulrich Breulmann beleuchtet für Sie immer mittwochs die Nachrichten der Woche. Damit Sie den Durchblick behalten.
Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des Newsletters finden Sie hier .