Stolpersteine: Lünerin Edith Nassau floh vor Nazi-Terror nach Argentinien
An die Schicksale von Lüner Nazi-Opfern erinnern die Stolpersteine überall in der Stadt. Am 13. Juni kommen fünf weitere Stolpersteine hinzu. Dabei spielt Argentinien eine Rolle.
Zahlreiche Stolpersteine finden sich bereits in Lünen. Sie erinnern an die Schicksale von Lünern, die von den Nazis verfolgt und oft leider auch ermordet wurden. Viele Familien werden auf diese besondere Weise vor dem Vergessen bewahrt.
Ein Stück Deutschland
Kurzfilm inklusive Diskussion
In Merkliste übernehmen