Was am Freitag in Lünen wichtig wird: Forensikpläne und Diebstahls-Prozess
Lünen kompakt
Pläne für die Forensik in Lünen beschäftigen uns heute ebenso wie ein Prozess über einen Diebstahl, bei dem der Angeklagte gar nicht vor dem Richter erschien.

Im St.-Marien-Hospital in Lünen gab es ein Problem mit einem verschwundenen Gebiss. © Goldstein (A)
Das wird heute wichtig:
- Die Internationale Gartenausstellung (IGA) im Jahr 2027 wirft ihre Schatten voraus. Bis dahin soll die Victoria-Brache in Lünen in neuem Glanz erscheinen - inklusive einer forensischen Klinik. (RN+) Mehr dazu heute morgen.
- Der geplante Diebstahl klappte nicht. Und auch der Plan, nicht vor Gericht zu erscheinen, half einem 34-Jährigen nicht. Verurteilt wurde er trotzdem. (RN+) Mehr dazu heute Vormittag.
- Das multimediale Informationsnetzwerk „Die Deutsche Wirtschaft“ hat auch dieses Jahr wieder ein bundesweites Standort-Ranking veröffentlicht. Da darf die Lippestadt natürlich nicht fehlen. (RN+) Mehr dazu heute Abend.
Das sollten Sie wissen:
- Zum dritten Mal in von zwei Wochen schlug die Warn-App „Nina“ am Donnerstag (3.12.) an - erneut wegen giftiger Rauchgase nach einem Brand in Lippholthausen. Dieses Mal war es falscher Alarm.
- Zehn Jahre Haft plus Unterbringung in der Entziehungsklinik: Als in Dortmund das Urteil im Fall der vergewaltigten 15-Jährigen in Oberaden gesprochen wurde, zeigte niemand eine Regung. (RN+)
- Zum zweiten Mal innerhalb von knapp zwei Monaten haben Beamte der Staatsanwaltschaft Köln in Lünen eine Wohnung durchsucht. Erneut geht es um den Besitz von kinderpornografischem Material. (RN+)
- Die Rohstoffe werden weniger - umso wichtiger wird die Kreislaufwirtschaft. Hier kommt Lünen eine besondere Bedeutung zu. Doch mit Innovationen allein wird die Wende nicht zu schaffen sein. (RN+)
- Nach der Übergabe am Eingang des St.-Marien-Hospitals ist das Gebiss einer Lünerin (89) spurlos verschwunden. Kostenpunkt: rund 2000 Euro. Die Krankenhausleitung verspricht eine Lösung. (RN+)
Das Wetter:
In Lünen ist es am Morgen bedeckt bei Temperaturen von 4°C. Mittags gibt es mehr Wolken als Sonne und das Thermometer klettert auf 9°C. Abends ist es in Lünen bedeckt und die Temperaturen liegen zwischen 3 und 5 Grad. Nachts bleibt es bedeckt bei Tiefsttemperaturen von 0°C. Mit Böen zwischen 9 und 50 km/h ist zu rechnen.
Das können Sie heute in Lünen und Umgebung unternehmen:
Die Corona-Einschränkungen machen die meisten Veranstaltungen momentan unmöglich.
Hier wird geblitzt:
Die Stadt Lünen kündigt für heute Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Straßen an: Münsterstraße, Wethmar Mark, Möllmanns Feld, Willi-Melchers-Straße, Hammer Straße und Kreuzstraße.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit jedoch möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Lünen aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.