Was heute in Lünen wichtig ist: Kitas, Baupläne und ein Unfallfahrer auf der Flucht
Der Tag kompakt
Kindergärten im Pandemiebetrieb - die Träger geben Rückmeldung, wie es läuft. Außerdem geht es um Themen wie Friseure, Baupläne und einen Autofahrer, der nach einem Unfall auf der Flucht ist.

Wie läuft der Betrieb in Kitas während der Pandemie? Träger ziehen Zwischenbilanz. © picture alliance/dpa
Das sollten Sie wissen:
- Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist in Lünen immer noch hoch. Der Lockdown wurde bis Ende Januar verlängert. Die Entwicklungen im Corona-Liveblog.
- Seit einer Woche sind die Kindertagesstätten in Lünen nun im Pandemiebetrieb. Die Kita-Träger geben erste Rückmeldung, wie es läuft. Auch das Land NRW hat ein Auge auf die Entwicklungen. (RN+)
- Im Lockdown bleiben Friseure auch weiterhin geschlossen. Ein Gericht hat jedoch am Montag (11.1.) entschieden, dass Hundefriseure in Lünen im Lockdown weiter arbeiten dürfen. (RN+)
- Ein Wohnpark soll anstelle der ehemaligen Gaststätte Haus Hövelmann an der Preußenstraße in Horstmar entstehen. Die Pläne ließen so manchen Nachbarn in Erinnerungen schwelgen. (RN+)
- Noch immer wird nach einem Auffahrunfall an der Grenze zu Niederaden ein Mann gesucht. Der unbekannte Autofahrer flüchtete am Freitagabend vom Unfallort. Jetzt hofft die Polizei auf Zeugen.
- Im Bikepark in Lünen-Gahmen können Radsportler sich austoben. Egal ob Anfänger oder Fortgeschritten, für jeden ist etwas dabei. Ein Mountainbiker hat uns via Kamera mit auf die Trails genommen. (RN+)
- Die Nacht von Samstag, 16. Januar, auf Sonntag, 17. Januar, hat es gezeigt: Plötzlich fällt Schnee und schon ändern sich die Straßenverhältnisse. Gut vorbereitet, ist das leicht zu meistern. (RN+)
- Immer mehr Pflegebedürftige gibt es in Lünen und im Kreis Unna. Das belegen Zahlen von IT NRW und aus dem neuen Pflegebedarfsplan. Dass die Zahlen gestiegen sind, hat einen bestimmten Grund. (RN+)
- Die Taubenplage in der City wird die Stadt weiter beschäftigen. Ihre Ankündigung, Stromdrähte einzusetzen, ist bei manchen Bürgern nicht gut angekommen. Dabei gibt es die in Lünen längst. (RN+)
- Das Kreis-Gesundheitsamt meldet am Montag (18.1.) zwei weitere Tote im Zusammenhang mit dem Coronavirus in Lünen. Trotz 17 Neuinfektionen fällt die lokale Inzidenz auf einen Wert unter 100.
Das Wetter am 19. Januar:
In Lünen ist es regnerisch bei Temperaturen von 3°C. Im weiteren Tagesverlauf ist es bedeckt und die Temperatur erreicht 7°C. Abends ist es in Lünen wolkig und die Temperaturen liegen zwischen 5 und 7 Grad. In der Nacht ist es überwiegend dicht bewölkt bei Tiefstwerten von 4°C. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 48 und 55 km/h erreichen.
Hier wird geblitzt
Die Stadt Lünen kündigt für Dienstag, 19. Januar, Geschwindigkeitskontrollen auf folgenden Straßen an: Am Vogelsberg (Wethmar), Bebelstraße (Mitte und Lünen-Süd), Cappenberger Straße (Mitte und Nordlünen), Derner Straße (Lünen-Süd), Ernst-Becker-Straße (Mitte und Nordlünen), Kupferstraße (Mitte), Laakstraße (Nordlünen), Schulstraße (Nordlünen), Sedanstraße (Lünen-Süd), Seelhuve (Mitte),
Spichernstraße (Lünen-Süd) und Wehrenboldstraße (Nordlünen und Wethmar).
Unangekündigte Messungen sind jedoch jederzeit möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Selm aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.