Was heute in Lünen wichtig ist: Weitere Todesfälle und Mutationen
Der Tag kompakt
Die Zahl der Neuinfektionen in Lünen steigt, die Zahl der Todesfälle auch. Außerdem blicken wir heute in Lünen auf Patienten, die an einer mutierten Corona-Variante erkrankt sind.

Corona bestimmt nach wie vor den Alltag der Lünerinnen und Lüner. © picture alliance/dpa
Das sollten Sie wissen:
- Ein Paukenschlag ist das Bündnis von SPD und CDU für andere Parteien im Rat nicht. Einige fürchten „Stillstand“ oder „Weiter so“. Es könnte aber auch neue Kooperationen fördern. (RN+)
- Die Zahlen des Wochenendes sehen nicht unbedingt gut aus. Die meisten Neuinfektionen im Kreis gibt es in Lünen, außerdem gibt es in der Lippestadt vier weitere Todesfälle.
- Die technische Ausstattung und die Unterstützung an den Lüner Schulen ist immer wieder Thema. Um sich für die Zukunft zu rüsten, bewilligt die Stadt neue Stellen. Auch Corona spielt eine Rolle. (RN+)
- Thomas Langer arbeitet, doch der Lohn reicht nicht zum Leben. Regelmäßig muss der 44-Jährige Wohngeld und Kindergeldzuschlag beantragen - und genau das hat für ihn und seine Familie Konsequenzen. (RN+)
- Ja, die ersten Schritte Richtung Präsenzunterricht sind wichtig und richtig. Dass das bei manchem auch mit Bauchschmerzen einhergeht, ist aber nur zu gut verständlich, findet unser Autor. (RN+)
- Die Inzidenz und die Fallzahlen sind im Kreis Unna am Sonntag leicht gestiegen. Alle Entwicklungen gibt es im Lüner Corona-Liveblog.
- Alle drei Lüner, die sich bisher mit der britischen Corona-Mutation infiziert haben, liegen im Krankenhaus. Einer davon auf der Intensiv-Station. Das Klinik-Personal geht noch penibler vor. (RN+)
Das Wetter am 23. Februar:
In Lünen gibt es vormittags und auch am Nachmittag überwiegend blauen Himmel mit vereinzelten Wolken bei Temperaturen von 10 bis 17°C. Am Abend ist es in Lünen wolkenlos bei Werten von 12 bis zu 13°C. In der Nacht ist es klar bei Tiefstwerten von 11°C. Mit Böen zwischen 15 und 42 km/h ist zu rechnen. (wetter.com)
Hier wird geblitzt
Die Stadt Lünen kündigt für Dienstag, 23. Februar, Kontrollen für die folgenden Straßen an:
Achenbachstraße (Brambauer), Alsenstraße (Lünen-Süd), Bahnstraße (Lünen-Süd), Brambauerstraße (Brambauer), Brechtener Straße (Brambauer), Brunnenstraße (Mitte/Brambauer), Gahmener Straße (Mitte/Gahmen), Jägerstraße (Lünen-Süd), Königsheide (Brambauer), Sedanstraße (Lünen-Süd), Spichernstraße (Lünen-Süd), Waltroper Straße (Brambauer).
Unangekündigte Messungen sind jederzeit möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Selm aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.