Was heute in Lünen wichtig ist: Wetterphänomen und fehlende Kita-Plätze
Der Tag kompakt
Graues Wetter im März. Der Wetterdienst erklärt, wie die Aussichten sind. Dann geht es heute um fehlende Kita-Plätze und um einen Bus in Brambauer, der mit Steinen beworfen wurde.

Kita-Plätze sind in Lünen begehrt. Es gibt aber zu wenig. © picture alliance/dpa
Das sollten Sie wissen:
- Graue Suppe - und das kurz vor Mittag. Am Donnerstag (4. 3.) will es einfach nicht richtig hell werden. Warum? Der Deutsche Wetterdienst klärt auf und gibt einen Ausblick aufs Wochenende. (RN+)
- In Lünen fehlen Kita-Plätze. Der Jugendhilfeausschuss brachte deshalb einen Antrag auf den Weg, der die Verwaltung zu schnellem Handeln auffordert. Dabei soll Geld nicht die Hauptrolle spielen. (RN+)
- Geht es nach dem Willen des Bildungsausschusses, bekommen die Schulen in Lünen Geld, um damit kostenpflichtige Lernplattformen zu finanzieren. Erst einmal nur für das nächste Jahr. (RN+)
- Es war Glück, dass niemand verletzt wurde, als ein Steinewerfer sowohl am Dienstag (2.3.) als auch am Mittwoch (3.3.) etwa zur selben Zeit in Brambauer Busse bewarf. Eine Scheibe zersplitterte. (RN+)
- Um Vögel nicht beim Nestbau zu stören, sollen ab 1. März keine Bäume mehr gefällt oder Sträucher stark beschnitten werden. Die Regel gilt für alle, auch für Straßen.nrw, findet unsere Autorin.
- 247-mal kontrolliert ein Wachdienst auf einem Spielplatz. Dreimal trifft er nach 23 Uhr Jugendliche an. Deshalb soll der Spielplatz nun zurückgebaut werden. Unser Autor fragt: „Ernsthaft?“ (RN+)
- Ein neues Angebot gibt es bald in der Lüner Innenstadt: Bei Rainbow Team gibt es Bubble Tea und andere Drinks. Und das schon ganz bald. (RN+)
- Sinken oder steigen die Zahlen in Lünen? Wie sieht die Corona-Lage im Kreis aus? Wir behalten die Entwicklungen im Lüner Corona-Liveblog im Blick.
- Die Lüner Schwimmbäder sind seit Monaten geschlossen und eine zeitnahe Öffnung ist nicht in Sicht. Die Vereine warnen deshalb jetzt vor schwerwiegenden Konsequenzen – vor allem für die Kinder.
Das Wetter am 5. März:
In Lünen gibt es bis zum Nachmittag lockere Bewölkung bei Temperaturen von -1 bis 5°C. Am Abend gibt es in Lünen einen wolkenlosen Himmel bei Temperaturen von -1 bis 1°C. Nachts ist es klar und die Temperatur fällt auf -2°C. Mit Böen zwischen 5 und 28 km/h ist zu rechnen. (Wetter.com)
Hier wird geblitzt:
Die Stadt Lünen kündigt für Freitag, 5. März, Kontrollen an den folgenden Straßen an: Bahnstraße (Lünen-Süd), Camminer Weg (Lünen-Süd), Jägerstraße (Lünen-Süd), Lutherstraße (Lünen-Süd), Sedanstraße (Lünen-Süd), Spichernstraße (Lünen-Süd), Dortmunder Straße (Mitte), Friedrichstraße (Mitte), Hülshof (Mitte), In der Geist (Mitte), Moltkestraße (Mitte) und Parkstraße (Mitte).
Die Polizei kündigt derweil Kontrollen an für die Waltroper Straße (Brambauer).
Unangekündigte Messungen sind jederzeit möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Selm aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.