Mahmoud Dahoud: Alles zum Ex-BVB-Profi

Aktuelle News zu Mahmoud Dahoud

Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten zum Ex-BVB-Profi! Mit unseren Nachrichten, Berichten und Interviews zum ehemaligen Mittelfeldspieler von Borussia Dortmund bleiben Sie auf dem Laufenden.

Wer ist Mahmoud Dahoud?

Mahmoud Dahoud ist ein deutscher Fußballprofi. Er wurde am 1. Januar 1996 in Amude (Syrien) geboren. Kurz nach seiner Geburt flohen seine Eltern von Syrien nach Deutschland.

Für welche Vereine spielte Dahoud?

Mahmoud Dahoud begann seine Laufbahn im Alter von acht Jahren beim SC Germania Reusrath. Nach einer einjährigen Zwischenstation in der Jugend von Fortuna Düsseldorf wechselte er im Sommer 2010 ins Nachwuchsleistungszentrum von Borussia Mönchengladbach. Beim Bundesligisten unterschrieb Dahoud, den alle "Mo" nennen, später auch seinen ersten Profivertrag und feierte im April 2015 sein Bundesligadebüt. Nach und nach entwickelte sich der zentrale Mittelfeldspieler zum Stammspieler und Leistungsträger. Nach sieben Jahren verließ er im Sommer 2017 Mönchengladbach und wechselte zu Borussia Dortmund. Beim BVB unterschrieb Mahmoud Dahoud einen Fünf-Jahres-Vertrag bis 2022, der zwischenzeitlich um ein Jahr verlängert wurde. Als der Kontrakt im Sommer 2023 endete, schloss er sich ablösefrei dem englischen Erstligisten Brighton & Hove Albion an. Nachdem er ab der U18 sämtliche Nachwuchsteams durchlaufen hatte, feierte er im Oktober 2020 sein Debüt für die deutsche Fußballnationalmannschaft.

Welche Titel hat Mahmoud Dahoud gewonnen?

Seinen ersten größeren Erfolg im Vereinsfußball feierte Mahmoud Dahoud in der Saison 2014/15, als er mit der Reserve von Borussia Mönchengladbach Meister in der Regionalliga West wurde. Seit seinem Wechsel zum BVB holte der Mittelfeldspieler bislang zwei Titel: den DFL-Supercup (2019/20) und den DFB-Pokal (2020/21). Den bis dato wohl größten Erfolg feierte Mo Dahoud mit der Nationalmannschaft: Bei der U21-EM 2017 in Polen wurde er mit der DFB-Auswahl Europameister.

Welche Verletzungen hatte Dahoud?

Die Verletzungshistorie von Mahmoud Dahoud ist ziemlich lang. Meist fiel er nur wegen kleinerer Blessuren aus, allerdings erlitt er im Laufe seiner Karriere auch einige schwerwiegendere Verletzungen. So zwang ihn während seiner Zeit bei Borussia Mönchengladbach eine Operation am Knöchel zu einer viermonatigen Pause. Beim BVB verpasste er beispielsweise wegen einer Innenbanddehnung im Knie acht Pflichtspiele. Im April 2022 zog sich Mo Dahoud eine Schulterverletzung zu, wegen der er zunächst rund drei Monate ausfiel. Allerdings machte die Schulter kurz darauf wieder Probleme, weshalb der Mittelfeldspieler erneut drei Monate aussetzen musste.