Marco Reus: Alles zum BVB-Kapitän

Aktuelle News zu Marco Reus
Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten zum BVB-Kapitän! Spiele, Tore und Verletzungen – mit unseren Nachrichten, Berichten und Interviews zum Offensivspieler von Borussia Dortmund bleiben Sie auf dem Laufenden.
Wer ist Marco Reus?
Marco Reus ist ein deutscher Fußballprofi. Er wurde am 31. Mai 1989 in Dortmund geboren. Reus wuchs mit zwei Geschwistern (zwei ältere Schwestern) in den Stadtteilen Körne und Wickede auf. Mit dem Fußballspielen begann er im Alter von vier Jahren.
Für welche Vereine spielte Reus?
Marco Reus begann seine Laufbahn beim PTSV Dortmund. Bereits als kleiner Junge wechselte Reus zu Borussia Dortmund. Bis zur U17 durchlief er alle Jugendmannschaften des BVB, bevor ihn sein damaliger Trainer Peter Wazinski aussortierte, weil er ihn als körperlich nicht robust genug einschätzte. Marco Reus wechselte daraufhin zu RW Ahlen, wo ihm später der Durchbruch im Profifußball gelang. Nach einer erfolgreichen Saison in der 2. Bundesliga verpflichtete ihn Borussia Mönchengladbach für eine Million Euro. Dort spielte Reus insgesamt drei Jahre. Zur Beginn der Saison 2012/13 kehrte Marco Reus zum BVB zurück, dem er seitdem die Treue hält. Seit Sommer 2018 ist er Kapitän von Borussia Dortmund. Sein Debüt für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft feierte er 2011 in der EM-Qualifikation gegen die Türkei.
Welche Titel hat Marco Reus gewonnen?
Mit RW Ahlen feierte Marco Reus 2008 den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Größere Titel sammelte der Offensivspieler nach seiner Rückkehr zum BVB: 2016/17 und 2020/21 gewann Reus mit Borussia Dortmund den DFB-Pokal. Im DFL-Supercup triumphierte er mit seiner Mannschaft sogar dreimal (2013/14, 2014/15, 2019/20). Deutscher Meister wurde Marco Reus allerdings noch nie. Er wechselte erst nach den beiden Meistertiteln (2010/11 und 2011/12) zum BVB. Auch ein großer Erfolg mit der Nationalmannschaft blieb Reus verwehrt: Die WM 2014, bei der die DFB-Elf Weltmeister wurde, verpasste er wegen einer Verletzung. 2012 und 2019 wurde Reus zum Fußballer des Jahres in Deutschland gewählt.
Welche Verletzungen hatte Reus?
In seiner Karriere wurde Marco Reus mehrfach von Verletzungen ausgebremst – vor allem in seiner Zeit beim BVB. Zum Teil erlitt Reus schwere Verletzungen wie einen Syndesmosebandanriss, eine Schambeinentzündung oder einen Kreuzbandriss, die ihn jeweils zu langen Pausen zwangen. 2014, 2016 und 2022 verletzte sich Marco Reus immer kurz vor großen Turnieren der deutschen Nationalmannschaft, sodass er deshalb zweimal eine WM und einmal eine EM verpasste.