Marius Wolf: Alles zum BVB-Spieler

Aktuelle News zu Marius Wolf
Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten zum BVB-Spieler! Spiele, Tore und Verletzungen – mit unseren Nachrichten, Berichten und Interviews zum Außennbahnspieler von Borussia Dortmund bleiben Sie auf dem Laufenden.
Wer ist Marius Wolf?
Marius Wolf ist ein deutscher Fußballprofi. Er wurde am 27. Mai 1995 in Kronach geboren.
Für welche Vereine spielte Wolf?
Marius Wolf begann seine Laufbahn bereits im Alter von drei Jahren beim VfB Einberg. Sein Heimatverein war später Teil der JFG Rödental, für die er zwischen 2004 und 2006 auflief. Danach nahm Wolf am Projekt Deutsch-tschechische Fußballschule (DTFS) teil, in dem er ein Jahr lang gemeinsam mit Jugendfußballern aus beiden Ländern spielte. Anfang 2008 wurde der Außenbahnspieler im Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Nürnberg aufgenommen, in dem er von der U13 bis zur U17 sämtliche Jugendmannschaften durchlief. 2012 folgte der Wechsel zum TSV 1860 München, wo Marius Wolf zwei Jahre später auch seine ersten Profieinsätze absolvierte. Sein Debüt in der Bundesliga feierte er Anfang 2016 für Hannover 96, wohin er wenige Wochen zuvor gewechselt war. Dort konnte sich der flexibel einsetzbare Franke aber nicht nachhaltig durchsetzen, sodass er schon nach einem Jahr auf Leihbasis zu Eintracht Frankfurt weiterzog. Dort gelang Wolf der Durchbruch, weshalb die Frankfurter Anfang 2018 die Kaufoption für ihn zogen. Doch ein halbes Jahr später zog der Außenbahnspieler weiter zu Borussia Dortmund. Der BVB verlieh in in den Spielzeiten 2019/20 und 2020/21 jeweils für ein Jahr an Hertha BSC und den 1. FC Köln. Seit Sommer 2021 gehört Marius Wolf, der beim BVB noch einen Vertrag bis 2024 hat, wieder fest zum Kader der Dortmunder.
Welche Titel hat Marius Wolf gewonnen?
Seinen ersten großen Erfolg feierte Marius Wolf mit Eintracht Frankfurt: 2018 holte er mit der "launischen Diva vom Main" den DFB-Pokal. Dieses Kunststück wiederholte der Franke drei Jahre später mit dem BVB. 2019 hatte Wolf mit Borussia Dortmund bereits den DFL-Supercup gewonnen.
Welche Verletzungen hatte Wolf?
Die Verletzungshistorie von Marius Wolf ist lang: 28 Verletzungen kommen seit der Saison 2013/14 zusammen. Allerdings war der Außenbahnspieler fast nie schwerer verletzt. In seiner Zeit bei Eintracht Frankfurt fiel er wegen einer Schulterverletzung einmal vier Monate aus, verpasste während dieser Zeit angesichts der Sommerpause aber auch "nur" acht Spiele. Seit Wolf für den BVB aufläuft, zwangen ihn auch hauptsächlich kleinere Blessuren zu Zwangspausen. Mehr als drei Spiele musste er dabei nie aussetzen.