Mehr als 250 Künstler an 50 Buden: Der 25. August steht ganz im Zeichen der Kiosk-Kultur. Das Programm am Tag der Trinkhallen kann sich sehen lassen.
Die Stadt Selm nimmt 2017 zum ersten Mal an der bundesweiten Klima-Bündnis-Aktion "Stadtradeln" teil. Der Selmer ADFC-Sprecher Christian Jänsch hat ehrgeizige Ziele. Um den vergangenen Sieger toppen zu
Ende August wurde Bochum Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte. Dabei hat sie sich laut Klaus Kuliga, dem Vorsitzenden des ADFC Bochum, als solche soeben erst „total
Der Sturz mit dem Fahrrad hätte für Klaus-Peter Waldner (70) böse enden können. Dass er glimpflich verlief, verdankt der passionierte Radler einem besonderen Schutz: dem Fahrrad-Airbag. Den trägt er wie einen Kragen.
Brami-Chef Michael Ristovitch ist ein Mann deutlicher Worte. Bei der Neugestaltung der Waltroper Straße und deren Fahrradmarkierung wirft er der Stadt jetzt „einige gravierende Fehler“ vor. Alles sei
Einen neuen Anlauf nimmt der ADFC, um den Umstieg aufs umweltfreundliche Rad zu befördern. Der Fahrradclub stellt zwei Wochen lang "Ulf" in Werne vor. Ulf ist die Abkürzung für "Unser Lastenfahrrad".