Über die geplante Erdkabel-Stromtrasse „A-Nord“, die auch durch Raesfelder und Schermbecker Gebiet führen könnte (wir berichteten), hat das Unternehmen Amprion am Dienstagmittag auf dem Parkplatz am Raesfelder
Über die geplante Erdkabel-Stromtrasse „A-Nord“, die auch durch Raesfelder und Schermbecker Gebiet führen könnte (wir berichteten), hat das Unternehmen Amprion am Dienstagmittag auf dem Parkplatz am Raesfelder
Es wird eine Hauptschlagader der Energiewende – die Gleichstromverbindung A-Nord. Und es ist möglich, dass die Trasse durch Legden führen wird. Bei den Landwirten formiert sich bereits der Widerstand.
Der Stromnetzbetreiber Amprion hat mögliche Trassenkorridore für die geplante Stromautobahn zwischen Emden an der Nordsee und Osterath im Rheinland vorgestellt. Die Riesen-Stromautobahn führt sehr wahrscheinlich
Einen dicht über den Stromleitungen fliegender Hubschrauber dürften Ende Juli und Anfang August viele Bewohner des Castrop-Rauxeler Ortsteils Pöppinghausen zu Gesicht bekommen. Sorgen müssen sie sich
Nattland spült reichlich Geld in die Schwerter Stadtkasse: Das Gewerbegebiet hat sich nach knapp 10 Jahren als Erfolgsmodell herausgestellt. Nun soll auch die letzte Fläche verkauft sein. Damit auch weitere
In Raesfeld ist bereits Strom auf der Leitung, in Borken haben die Tiefbauarbeiten begonnen. Bis allerdings die Höchststromleitung durch Legden führen wird, vergeht noch Zeit. Auf fünf Kilometern soll
An der Brandisstraße und im Niederhofer Wald fehlen Bäume: Unsere Redaktion haben mehrere besorgte Nachfragen erreicht, was denn dort passiert sei. Die Suche nach den Verantwortlichen gestaltete sich zunächst schwierig.
Der Ausbau des Umspannwerkes in Kruckel läuft auf Hochtouren. Bis Ende des Jahres soll die Erweiterung sowie die Umstellung der Anlage auf den reinen 380-Kilovolt-Betrieb voraussichtlich abgeschlossen werden.
Phoenix-West füllt sich immer mehr mit neuem Leben: Der Netzbetreiber Amprion baut für 40 Millionen Euro auf dem alten Hochofen-Gelände seine neue Unternehmenszentrale. Es ist bereits das vierte große
In den Osterferien wird die A45 zwischen den Autobahnkreuzen Dortmund/Witten und Dortmund-Süd für zwölf Tage in beide Richtungen gesperrt. Wer also vom Westhofener Kreuz nach Nordwesten fahren will, kommt nicht weit.
Der Mond schiebt sich vor die Sonne, und das zu einer guten Tageszeit. Zum Bewundern dieses Schauspiels sollte man nach Meinung von Astronomen am besten in eine Sternwarte gehen. Unbedingt beachten: Finger
Die nächste Baustelle, die nächsten Behinderungen: In den Osterferien wird die A45 zwischen den Autobahnkreuzen Dortmund/Witten und Dortmund-Süd für zwölf Tage in beide Richtungen gesperrt. Verantwortlich
In den Osterferien wird es schwierig über die A45 nach Schwerte zu gelangen. Zwischen den Autobahnkreuzen Dortmund/Witten und Dortmund-Süd wird die Autobahn für zwölf Tage lang in beide Richtungen gesperrt.
Die nächste Baustelle, die nächsten Behinderungen: In den Osterferien wird die A45 zwischen den Autobahnkreuzen Dortmund/Witten und Dortmund-Süd für zwölf Tage in beide Richtungen gesperrt. Verantwortlich
Fast genau drei Jahre nach Vorstellung der Planungen für eine 380-kV-Hochspannungsfreileitung auf dem Gebiet der Gemeinde Schermbeck gehen die Arbeiten derzeit im Schermbecker Ortsteil Weselerwald zügig voran.
Sie wird eine der größten Baustellen der nächsten Jahre in der Gemeinde. Und sie erschließt technologisches Neuland. Nachdem es in Legden zuletzt ruhig um den geplanten Neubau der 380-kV-Höchstspannungsleitung
Die Vorbereitungen für den Neubau der 380-kV-Höchstspannungsleitung von Wesel über Legden nach Meppen gehen abschnittsweise voran. Ab heute liegen bis zum 1. April die Planunterlagen für den Abschnitt
„Wir machen Euch satt“. Mit diesem Slogan werben die Landwirte um Sympathien beim Verbraucher. „Wir haben es satt!“ Mit diesen Worten machte sich Heinz Brügger, der alte und neue Vorsitzende des Landwirtschaftlichen